CineCommunity-Forum

CineCommunity-Forum (http://www.cinecommunity.org/index.php)
-   ~ Laberflash & Spamecke ~ (http://www.cinecommunity.org/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Neuer TV gebt mir Tipps bitte! (http://www.cinecommunity.org/showthread.php?t=9687)

GuardianSeek 30.03.2012 05:48

Zitat:

Zitat von Dead_Cow (Beitrag 321174)
Nö, gar ned............
Btw. hat carry nen Schwengel, also nix "ihren". :lach:

:o:o:o

Ach ja - die Katze hieß ja bloß so.... :pfe:

Rayna 30.03.2012 05:50

Zitat:

Zitat von GuardianSeek (Beitrag 321175)
:o:o:o

Ach ja - die Katze hieß ja bloß so.... :pfe:

genau :lach2:

Phosphor 30.03.2012 06:39

Wichtig ist, dass der Fernseher automatisch auf HDMI umschaltet.

carry 30.03.2012 07:11

jop hab an schwengel!!!!!!!!!

und der tv kommt erst im juni, aber schauen anfangen kann nie schaden.

sLowMoe 30.03.2012 09:57

Deine Suchkriterien hast du eh schon. Halte dich an die Marken Samsung, Phillips und Toshiba und meide LG.
Lies dir paar Kommentare durch, schau dir evtl den TV in einem Blödmarkt an.

Bei dem USB-Gebrauch würde ich auch eher empfehlen dir eine externe Festplatte zuzulegen. 250 - 500 GB sollten für eine kleine Filmdatenbank locker ausreichen und du brauchst kein extra Netzteil um die Platte mit Strom zu versorgen.

Willst du am TV zocken?!- Musst du auf die Reaktionszeit achten. Die soll dann so niedrig wie möglich sein.

Was die I-net Funktionen angeht, sind die LCDs meines Wissens nach, so ziemlich gleich ausgestattet, 30-50 Apps die nicht wirklich einer braucht.

Oerni 30.03.2012 13:24

Zitat:

Zitat von sLowMoe (Beitrag 321209)
Deine Suchkriterien hast du eh schon. Halte dich an die Marken Samsung, Phillips und Toshiba und meide LG.

??? :skep:

Da würde ich persönlich LG vorziehen, als Toshiba ...

brokenheart00 30.03.2012 14:18

Warum LG meiden?

Wollte auch mal nen neuen zulegen und nen Kumpel hat auch einen von LG aber iwie weiß ich nich, da laufen die Filme z.B DVD oder Bluray so schnell drüber ab und iwie is mir das zu unschön. Muss iwas mit der Bildwiederholrate bzw. der Hz Zahl sein, was mir da iwie nich gefallen hat, da es iwie so aussieht als wenn die Filme wie leicht vorgespult laufen, is bischen doof zu erklären. :unfa:

sLowMoe 04.04.2012 00:17

Zitat:

Zitat von Oerni (Beitrag 321232)
??? :skep:

Da würde ich persönlich LG vorziehen, als Toshiba ...

Gut :)

Zitat:

Zitat von brokenheart00 (Beitrag 321238)
Warum LG meiden?

Wollte auch mal nen neuen zulegen und nen Kumpel hat auch einen von LG aber iwie weiß ich nich, da laufen die Filme z.B DVD oder Bluray so schnell drüber ab und iwie is mir das zu unschön. Muss iwas mit der Bildwiederholrate bzw. der Hz Zahl sein, was mir da iwie nich gefallen hat, da es iwie so aussieht als wenn die Filme wie leicht vorgespult laufen, is bischen doof zu erklären. :unfa:

Achja die interpolierten Bilder. Je höher die Hertz desto "flüssiger" erscheinen die Bilder-meine Sache ist das auch nicht, aber man gewöhnt sich bekanntlich an alles ;)

Dead_Cow 04.04.2012 15:06

Naja, die Hz haben eher wenig was mit interpolierte Bilder oder der "flüssigen Wiedergabe" zu tun.
Je höher die Hz-Zahl, desto weniger flimmert die Kiste.
Kann man bei alten Röhren-Monitoren ganz gut sehn, wenn die mit 50Hz takten und eine Kamera draufgehalten wird.
Und interpoliert....... nunja.......
Auf digitalem Weg aufgeblähte Bilder, die einem eine höhere Schärfe vorgaukelt, da es schlichtweg kein Full-HD beherrscht,
also nix anderes als HD-Ready und upscaling.

Wie auch immer, wenn man was gutes und günstiges haben will, holt man sich z.B. ´nen Grundig.
Wenn das Geld locker sitzt, kann man sich ja mal nach Metz und Loewe umschauen.
Da gehn die Preise dann erst so ab 1800€ los. :D

sLowMoe 04.04.2012 16:19

Da muss ich dir widersprechen. Bei den handelsüblichen Geräten kommt die 50-60 Hz Technik zum Einsatz. Möchte man die "100 Hz" haben, schaltet man in den Motion Plus-Modus oder wie alle heissen, dann wird das Bild via Prozessor interpoliert.

______
e/ Möchte man sich an der untersten Schublade bedienen, sollte man sich einen Orion TV zulegen :D

GuardianSeek 04.04.2012 16:26

Zitat:

Zitat von carry (Beitrag 321023)
117 cm aufwärts
preisklasse höchstens 1600

...

sLowMoe 04.04.2012 16:32

In so einer Preiseklassen wird Orion auch was haben...geht aber dann Richtung 100 Zoll :D

brokenheart00 04.04.2012 18:16

Zitat:

Zitat von Dead_Cow (Beitrag 321765)
Naja, die Hz haben eher wenig was mit interpolierte Bilder oder der "flüssigen Wiedergabe" zu tun.
Je höher die Hz-Zahl, desto weniger flimmert die Kiste.
Kann man bei alten Röhren-Monitoren ganz gut sehn, wenn die mit 50Hz takten und eine Kamera draufgehalten wird.
Und interpoliert....... nunja.......
Auf digitalem Weg aufgeblähte Bilder, die einem eine höhere Schärfe vorgaukelt, da es schlichtweg kein Full-HD beherrscht,
also nix anderes als HD-Ready und upscaling.

Wie auch immer, wenn man was gutes und günstiges haben will, holt man sich z.B. ´nen Grundig.
Wenn das Geld locker sitzt, kann man sich ja mal nach Metz und Loewe umschauen.
Da gehn die Preise dann erst so ab 1800€ los. :D

Zitat:

Zitat von sLowMoe (Beitrag 321778)
Da muss ich dir widersprechen. Bei den handelsüblichen Geräten kommt die 50-60 Hz Technik zum Einsatz. Möchte man die "100 Hz" haben, schaltet man in den Motion Plus-Modus oder wie alle heissen, dann wird das Bild via Prozessor interpoliert.

______
e/ Möchte man sich an der untersten Schublade bedienen, sollte man sich einen Orion TV zulegen :D

Mein jetziger hat auch nur 60 Hz und is jedoch HD Ready. Also ich weiß nich genau was diesen Effekt da wirklich verursacht, obs die Hz sind oder irgenteine extra Funktion die Hersteller abhängig is. Auf jeden Fall schauen sich Filme sehr merkwürdig weils es so aussieht als wenn der Film wie leicht vorgespult läuft und diesen Effekt find ich sehr unschön und würde das überhaupt nich haben wollen.

Für mich müssen die "normal" laufen wie auf 60 Hz. Hatte es jedenfalls bei nem TV von nem Kumpel gesehen und das war auch nen LG.

Dead_Cow 04.04.2012 18:42

Zitat:

Zitat von sLowMoe (Beitrag 321778)
Da muss ich dir widersprechen. Bei den handelsüblichen Geräten kommt die 50-60 Hz Technik zum Einsatz. Möchte man die "100 Hz" haben, schaltet man in den Motion Plus-Modus oder wie alle heissen, dann wird das Bild via Prozessor interpoliert.

______
e/ Möchte man sich an der untersten Schublade bedienen, sollte man sich einen Orion TV zulegen :D

Naa......
Die Interpolation hat nix mit den Hz zu tun.
Hz-Zahl gibt nur die Bildwiederholungsfrequenz eines Fernsehers wieder.
Im Normalfall heisst das, je höher die Hz-Zahl, desto flüssiger läuft das Bild z.B. bei schnellen Kameraschwenks.
100Hz ist schon seit den Röhrenfernsehern etabliert.
Jetzige Flachbild, die Full-HD können, kommen alle mit mind. 100Hz daher.
Sony z.B. haut seine Dinger mit 200Hz raus, weil das eine angeblich bessere Performance bringt.
Bei DVD´s wohl eher weniger, bei BluRay´s könnte das stimmen.

Interpolation ist wieder was anderes.
Da werden Bilder, die nicht Full-HD sind, einfach auf HD hochgerechnet.
Was man auch bei schnellen Bewegungen sehen kann, da man hier oft Klötzchen vom feinsten bekommt.

Also Hz und Interpolation haben wenig gemeinsam. Hz kann man auch nicht einfach so "zuschalten".
Entweder ein Gerät beherrscht diese Frequenz, oder es beherrscht es nicht.

Zitat:

Zitat von brokenheart00 (Beitrag 321799)
Mein jetziger hat auch nur 60 Hz und is jedoch HD Ready. Also ich weiß nich genau was diesen Effekt da wirklich verursacht, obs die Hz sind oder irgenteine extra Funktion die Hersteller abhängig is. Auf jeden Fall schauen sich Filme sehr merkwürdig weils es so aussieht als wenn der Film wie leicht vorgespult läuft und diesen Effekt find ich sehr unschön und würde das überhaupt nich haben wollen.

Für mich müssen die "normal" laufen wie auf 60 Hz. Hatte es jedenfalls bei nem TV von nem Kumpel gesehen und das war auch nen LG.

Ich würde eher darauf wetten, das es an deinem Player liegt, der da rumzickt.

brokenheart00 04.04.2012 19:33

Zitat:

Zitat von Dead_Cow (Beitrag 321805)
Ich würde eher darauf wetten, das es an deinem Player liegt, der da rumzickt.

Nee nix mit irgent nem Player und wie gesagt es is ja nich bei mir, da ich son Gerät ja garnich habe und so auch nich haben will, weil sich das Filme schauen usw. echt blöd macht bzw. doof rüberkommt und dadurch die Filme alle eigenartig wirken und iwie die ganze Atmosphäre da völlig im Eimer is.

Ich geb mal noch ne Info, mein Kumpel hat an seinem TV ne PS3 drann und sowohl normale DVD´s als auch Blurays laufen alle so schnell, sogar Games was sich dann bei manchen Sequenzen bemerkbar macht und an der PS3 selber liegt es nich, sondern das kommt vom TV.

Ich selber besitze auch ne PS3 die am TV hängt, jedoch is meiner nur mit 60 Hz und HD Ready ausgestattet und da läuft alles völlig normal wie es sein sollte ohne diesen Effekt.
Mit Interpolation hat das auch nix zu tun, da Interpolation wie quasi upscaling is und pixel hinzugefügt werden, die im Quellformat ja garnich vorhanden sind. Man wie mit nem jpeg Bild vergleichen, wo einige Stellen im Bild auch unscharf sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:40 Uhr.

Powered by CineCommunity ©2009-2017