CineCommunity-Forum

CineCommunity-Forum (http://www.cinecommunity.org/index.php)
-   ~ Laberflash & Spamecke ~ (http://www.cinecommunity.org/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Bücher? (http://www.cinecommunity.org/showthread.php?t=3442)

Elisa 14.01.2010 18:51

Zitat:

Zitat von Iason (Beitrag 88473)
Hm aalso...^^

Erben von Midkemia und Kelewan sind natürlich auch zu empfehlen, wobei ich die Erben zwar teilweise als etwas schwächer empfinde, aber anderseits wird dort die ganze geschichte nunmal logisch weitergeführt und ist deshalb wohl ein muss. Kelewan ist vom Stil her etwas anders als die anderen, da er die mit Janny Wurts geschrieben hat. Allerdings gefällt die den meisten frauen besser da hier halt mal ne frau die hauptperson ist... und man hat hier ne schöne parallele zu der midkemiareihe... nur halt von der anderen Seite (zb die Zerstörung der Arena von Milamber als Zuschauer auf den rängen...). auf jedenfall zu empfehlen.

Von David Eddings kann man einfach alles Lesen was der macht(Belgariad/Malloreon/Elenium/Tamuli-Saga) is alles Genial. hab hier sogar Polgara die Zauberin u. Belgarath der Zauberer stehen... das ist jeweils nen 1000-Seiten Wälzer...^^

Von deinen genannten Autoren hab ich eigentlich das meiste (oder zumindest die bekanntesten bücher) gelesen... nur mit der bradley kann ich mich net so ganz anfreunden...^^
Was noch so in die Richtung geht:
Trudi Canavan
R.A. Salvatore (Wenn man den Stil mag)
Ralf Isau (geht aber oft mehr in Richtung Phantastik falls du das magst.../die Neschan-Rheihe gehört aber eigentlich zum "Must-have-Read")
David Gemmel (der hat nen paar wahre Schätze geschrieben)
Kate Forsyth
Ursula K. Le Guin (Erdsee halt... ist eigentlich schon ein Klassiker, aber ich les es immer wieder gern[NICHT den Film gucken^^])
Michael A. Stackpole (ganz mein Stil)
Robert Asprin (vom Stil her wie Prattchet. Kann ihm natürlich nicht ganz das Wasser reichen, aber wer kann das schon?^^)
Drachenbeinthron-Triologie (sagt nicht jedem zu, is aber nen Klassiker)

...ich denk das sollte erstmal reichen^^


Kelewan... ja sollte ich mal reinlesen..schon um die "lücke bzw zusammenhänge" zu schliessen
Erben... da weiss ich noch nicht...habe da sorge das die geschichte zutode weitergeführt wird... und mir alles verleidet

die übrigen kenne ich schon und lese es auch gern

Terry Goodkind wie R.A. Salvatore habe ich zwar hier...da nervt mich jedoch das ganze "liebesgesülze"

Ralf Isau
Michael A. Stackpole
Kate Forsyth - die kenne ich nicht werde mal schauen ob ich sie mir mal zum reinlesen iwo ausleihen kann

vielen dank für die mühe :ros::ros:

Asgârd 18.01.2010 02:42

Zitat:

Zitat von Iason (Beitrag 86648)


raymond feist hat echt nen paar klasse bücher, so ziemlich die besten im fantasybereich

Zitat:

Zitat von Iason (Beitrag 88473)
Hm aalso...^^

Erben von Midkemia und Kelewan sind natürlich auch zu empfehlen, wobei ich die Erben zwar teilweise als etwas schwächer empfinde, aber anderseits wird dort die ganze geschichte nunmal logisch weitergeführt und ist deshalb wohl ein muss. Kelewan ist vom Stil her etwas anders als die anderen, da er die mit Janny Wurts geschrieben hat. Allerdings gefällt die den meisten frauen besser da hier halt mal ne frau die hauptperson ist... und man hat hier ne schöne parallele zu der midkemiareihe... nur halt von der anderen Seite (zb die Zerstörung der Arena von Milamber als Zuschauer auf den rängen...). auf jedenfall zu empfehlen.

Von David Eddings kann man einfach alles Lesen was der macht(Belgariad/Malloreon/Elenium/Tamuli-Saga) is alles Genial. hab hier sogar Polgara die Zauberin u. Belgarath der Zauberer stehen... das ist jeweils nen 1000-Seiten Wälzer...^^

Von deinen genannten Autoren hab ich eigentlich das meiste (oder zumindest die bekanntesten bücher) gelesen... nur mit der bradley kann ich mich net so ganz anfreunden...^^
Was noch so in die Richtung geht:
Trudi Canavan
R.A. Salvatore (Wenn man den Stil mag)
Ralf Isau (geht aber oft mehr in Richtung Phantastik falls du das magst.../die Neschan-Rheihe gehört aber eigentlich zum "Must-have-Read")
David Gemmel (der hat nen paar wahre Schätze geschrieben)
Kate Forsyth
Ursula K. Le Guin (Erdsee halt... ist eigentlich schon ein Klassiker, aber ich les es immer wieder gern[NICHT den Film gucken^^])
Michael A. Stackpole (ganz mein Stil)
Robert Asprin (vom Stil her wie Prattchet. Kann ihm natürlich nicht ganz das Wasser reichen, aber wer kann das schon?^^)
Drachenbeinthron-Triologie (sagt nicht jedem zu, is aber nen Klassiker)

...ich denk das sollte erstmal reichen^^

finde die kelewan saga am besten, ist mal was anderes

Dudeheit 18.01.2010 07:22

sooo.. hannibal rising fertig gelesen, jetzt kommt obsession von simon beckett :D

Kuddl 01.02.2010 12:35

vorm Wochenende die Zwergenreihe beendet. Nun mal die Ulldart Leseprobe antesten.

MrSebel 01.02.2010 12:43

alles was ich an büchern in die finger kriege.....
....außer ich habdie schon paar mal gelesen

da fällt mir ein muss ma wieder paar neue kaufen gehen

Smoky 01.02.2010 18:55

Bin auch mal wieder im ULLDART-Fieber .Aktuell beim 3.Teil Das Zeichen des dunklen Gottes Ulldart-Die dunkle Zeit 3 ;)

Kuddl 01.02.2010 19:22

also die Leseprobe war nun nicht sooo mein Fall. Denke da werde ik mir erstmal die Orks zu herzen nehmen.

Ignorance 01.02.2010 21:58

mit den tributen von panem von Suzanne Collins bin ich fertig und werde mit jetzt von Oscar Wilde Das Bildniss des Dorian Grey bestellen

miromania 02.02.2010 10:22

Zitat:

Zitat von Kuddl (Beitrag 96695)
also die Leseprobe war nun nicht sooo mein Fall. Denke da werde ik mir erstmal die Orks zu herzen nehmen.

also ich fand die ulldart reihe geil. hab alle bücher von markus heitz. die zwerge stehen dabei auf platz eins (wobei der letze teil ein bissl öde war), dann ulldart und dann die anderen...

Kuddl 02.02.2010 10:29

Zitat:

Zitat von miromania (Beitrag 97137)
also ich fand die ulldart reihe geil. hab alle bücher von markus heitz. die zwerge stehen dabei auf platz eins (wobei der letze teil ein bissl öde war), dann ulldart und dann die anderen...

mir hat der zweite Band, aufgrund der Eoil weniger zugesagt.
Im letzten stand ja Boindil im Vordergrund. Was mir zusagte da der mir von Anfang an sympathischer als Tungdil oder auch Boendal war. Der hatte wenigstens Hoden :D

Zitat:

"Ho, was werde ich den Avataren meine Beile um die Ohren dreschen! Die ersten Zehn gehören mir, damit das klar ist. " freute sich Ingrimmsch.
"Es sind nur elf Avatare", machte ihn sein Bruder aufmerksam.
"Na und? Ich kann nichts dafür, dass sie nicht für alle reichen."

"Oink oink meine Schweinchen, kommt zu eurem Metzger!"

Bei mir wären es wenn ik bewerten müsste
Band 1 auf der 1
danach
4 eigentlich war da durchgängig was los. Kaum Szenarienwechsel da alles recht fix zusammen findet, was dem Tempo finde ich gut tat.
3 hinter Teil 4 da ik die Maschinen iwie deplaziert fand.
2 Eoil pffff

Dudeheit 02.02.2010 10:30

bin bald mit
durch und danach kommt

TedBundy 02.02.2010 10:32

Zitat:

Zitat von Dudeheit (Beitrag 97142)

Nicht lesen...ausprobieren!!! :lach::lach:

Smoky 02.02.2010 10:36

Zitat:

Zitat von miromania (Beitrag 97137)
also ich fand die ulldart reihe geil. hab alle bücher von markus heitz. die zwerge stehen dabei auf platz eins (wobei der letze teil ein bissl öde war), dann ulldart und dann die anderen...

Die Zwergenbücher habe ich noch ungelesen im Regal stehen,mal schaun wann ich es schaffe sie zu lesen .Wenn ich deine Beurteilung so sehe sollte ich es mal angehen ;)

Kuddl 02.02.2010 10:39

auch wenn sie andersrum geschrieben wurden. Ik würde erst die Legenden der Albae lesen und anschließend die Zwergenreihe.

Smoky 02.02.2010 11:06

Zitat:

Zitat von Kuddl (Beitrag 97146)
auch wenn sie andersrum geschrieben wurden. Ik würde erst die Legenden der Albae lesen und anschließend die Zwergenreihe.

Danke für den Hinweis,werde ich mir mal vormerken :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:57 Uhr.

Powered by CineCommunity ©2009-2017