CineCommunity-Forum

CineCommunity-Forum (http://www.cinecommunity.org/index.php)
-   ~ Forenspiele & Umfragen ~ (http://www.cinecommunity.org/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Esst ihr Tierleichen? (http://www.cinecommunity.org/showthread.php?t=5419)

th3.Dr0w 01.07.2010 17:38

Esst ihr Tierleichen?
 
Hoffe, der Titel regt zur Diksussion an.

Wollte mal wissen,
1. Wer von euch
Omniphage(Allesfresser),
Vegetarier(Pflanzen- und Tierproduktfresser) oder
Veganer(Pflanzenfresser) ist.

2. Mich würde mal eure Begründung zu eurem "Fress-Stil" interessieren.

OOmatrixOO 01.07.2010 17:44

natürlich alles.

warum?
weil es nun mal in der natur des menschen liegt!

th3.Dr0w 01.07.2010 17:45

Danke für das offenen Statement,
aber mal ne Begründung wär auch nicht schlecht.

Ich habe nämlich den leisen Verdacht,
dass Vegetarier ihre Position besser begründen können
und Veganer vielleicht sogar noch besser als Vegetarier
und das Omiphagen oft mit offenem "Maul" dastehen,
wenn sie in die Verlegenheit kommen,
ihren Standpunkt mal zu begründen.

OOmatrixOO 01.07.2010 17:47

wieso? die begründung steht doch dazu!

MysticReptile 01.07.2010 17:47

Allesfresser, wobei ich Fisch meide. Schmeckt einfach nicht und hab kein Bock auf Gräten.

in my humble opinion leben Vegetarier und Veganer wider der Natur des Menschen. Andererseits isses mir egal, solange mich keiner zu konvertieren versucht.

klugi 01.07.2010 17:50

also ich bin ovo–lacto-vegetarierin:rwgör:

th3.Dr0w 01.07.2010 17:52

Was "normal" ist, ist kultur- und zeitabhängig.
Im Moment kommt eine Art Rechtfertigungspflicht auf alle zu,
da sich die Standards verändern.
Das hat verschiedene Gründe:

1. ökonomische Gründe
(Es kostet mehr Resourcen Fleischnahrung herzustellen,
als pflanzliche Nahrung mit gleichem Nährwert.
Die Weltbevölkerung wächst (Indien, China, Afrika)
und deshalb brauchen in Zukunft immer mehr Menschen Nahrungsmittel.)

2. moralische Gründe
(Das Tiere in Gefangenschaft nicht artgerecht leben können,
selbst unter großem Aufwand [siehe renommierte Zoos] ist leider Fakt.
Das Tiere Leiden, wenn sie nicht artgerecht leben können,
ist auch sehr plausibel.
Das Tiere im Regelfall getötet werden,
damit wir sie essen können, ist auch Fakt.
Das ein Lebewesen ein anderes tötet,
ohne das dazu ein hinreichender Grund besteht,
ist auch nachvolziehbar.
Das allein der private Geschmack eines Menschen kein hinreichender Grund ist,
andere Lebewesen zu töten, zeigt, denke ich, die Kannibalismus Debatte um den Rothenburg-Fall.)
Bequemlichkeit und

3. medizinische Gründe
Nach neuesten medizinischem Forschungsstand
ist es nicht notwendig,
Fleisch zu essen. Einige Studien belegen aber auch,
dass es sehr aufwendig wäre,
bestimmte tierische Fette und Eiweiße durch spezielle Pflanzen aufzunehmen oder synthetische Tabletten zu schlucken.
Diese Studien belegen aber auch,
dass vegetarisches Leben, was Tierprodukte (Milch, Käse, Eier etc.) mit einschließt, gesünder ist als omniphages oder veganes.

4. vernunftmäßige Gründe
Faulheit, Feigheit oder unhinterfragte Gewohnheit
zählen nicht als Argumente im sachlichen Diskurs.

OOmatrixOO 01.07.2010 18:01

ich muss grad sowas von lachen, aber egal jedem seine ansichten!

btw, thread in den spam bereich verschoben!

MysticReptile 01.07.2010 18:03

Der Homo Sapiens Sapiens konnte sich nur entwickeln, weil irgendeine Menschenart angefangen hat, Aas zu essen. Fleisch ist einfacher zu verdauen und liefert mehr Energie. Ohne Fleischliche Nahrung kann sich kein hochentwickeltes Gehirn versorgen. Soweit vom Evolutionsstandpunkt aus gesehn.

Meine Nachbarin wurde zum Vegatarier und wollte ihr Neugeborenes auch vegetariesch erziehen. Alle Ärzte musste ihr dringend davon abraten weil kleine Kinder dringend "Tier" brauchen. Sie schluckt inzwischen Tabletten, ihr Kind isst Wurst und Fleisch und ist kerngesund.

bæx 01.07.2010 18:20

ich ess nur fleisch, am liebsten solange es sich noch bewegt.
ne mal im ernst, gegen vegetarische ernährung spricht schon einiges.

1. proteinreiche pflanzliche nahrungsmittel sind wesentlich teurer als fleisch.
2. fast alle vegetarier sehen nicht wirklich gesund aus, was die vermutung dass vegetarische ernährung so gesund sein soll in frage stellt. Bzw es ist warscheinlich recht schwierig sich vegetarisch richtig zu ernähren
3. wie mystik geschrieben hat, ohne fleisch würden wir warscheinlich noch auf irgendwelchen bäumen rumsitzen und uns gegenseitig lausen :gör: sicher is es heute möglich seinen eiweisbedarf ohne fleisch zu decken, aber es is weeeeesentlich teurer.
4. wenn wir sie nich essen isst sie halt ein anderes vieh. so is es halt, auch wenn es scheisse is, das will ich garnich bestreiten. natur is scheisse...
5. dich fressen auch irgendwann die würmer und solche viecher wenn du unter der erde liegst, also was solls...

th3.Dr0w 01.07.2010 18:20

Zitat:

Zitat von OOmatrixOO (Beitrag 152872)
ich muss grad sowas von lachen, aber egal jedem seine ansichten!

btw, thread in den spam bereich verschoben!

dann bestätigt sich meine hypothese.

Zitat:

Der Homo Sapiens Sapiens konnte sich nur entwickeln, weil irgendeine Menschenart angefangen hat, Aas zu essen. Fleisch ist einfacher zu verdauen und liefert mehr Energie. Ohne Fleischliche Nahrung kann sich kein hochentwickeltes Gehirn versorgen. Soweit vom Evolutionsstandpunkt aus gesehn.
Der Mensch war schon ein Allesfresser, bevor er zum Allesfresser wurde. Affen sind Allesfresser.
"Vegetarier/Veganer sind gegen die Evolution und essen meinem Essen das Essen weg!"
Der Mensch hat im Gegensatz zu den anderen Lebewesen
Errungenschaften, die gern und oft angepriesen werden:
den freien Willen und die Vernunft.
Dank dieser kann der Mensch seine "Natur" in großem Maße (Ausnahmen bilden bis heute der Körperbau, Reflexe und Ähnliches) selbst bestimmen.
Dies gilt vor allem bezogen auf die Verhaltensweisen.
Das heißt Menschen haben die Wahl,
ob sie alles fressen oder nur bestimmtes.
Medizinisch ist es sogar gesünder nicht Allesfresser zu sein,
sondern Vegetarier.
Also sollte man laut Vernunft den Vegetarismus der Allesfresserei bei der Auswahl der Ernährungsweise vorziehen.
Das Argument: "Es entspricht der natürlichen Lebensweise des Menschen Allesfresser zu sein." zieht deshalb also deshalb nicht,
weil diese "Natur" im Bereich der Nahrungsaufnahme gar nicht so fest ist,
wie sie scheint, sondern eher Kultur darstellt.
Meine Gegenthese dazu lautet also:
Es betrifft die kulturelle Lebensweise des Menschen, ob er sich für Allesfresserei oder Vegetarismus entscheidet. Auch wenn viele diese Entscheidung nicht selbstständig (autonom) treffen,
sondern sich eine bestimmte Ernährungsweise (meist Allesfresserei) angewöhnen, da sie in ihren sozialen Umfeld vorherrscht.

Das Argument "Naturgemäße Allesfresserei" ist mir wohlbekannt,
ich selber habe es oft selber in Debatten benutzt.

Zitat:

Meine Nachbarin wurde zum Vegatarier und wollte ihr Neugeborenes auch vegetariesch erziehen. Alle Ärzte musste ihr dringend davon abraten weil kleine Kinder dringend "Tier" brauchen. Sie schluckt inzwischen Tabletten, ihr Kind isst Wurst und Fleisch und ist kerngesund.
Ich habe 95 jährige trinker und raucher gesehen und kannte menschen die mit 40 an krebs gestorben sind.
Man sollte auch in der Entwicklungsphase reichlich Proteine zu sich nehmen. und neugeborene haben nunmal das alter, wo der mensch rapide an masse und statur zunimmt. in diesem punkt muss ich dir recht geben.
aber bezieht euch mal auf den ausgewachsenen durchschnittsmann.

Cdh 01.07.2010 18:29

Zitat:

Zitat von MysticReptile (Beitrag 152875)
Ohne Fleischliche Nahrung kann sich kein hochentwickeltes Gehirn versorgen. Soweit vom Evolutionsstandpunkt aus gesehn.

Das ist Unsinn. Ohne Proteine kann sich kein hochentwickeltes Gehirn versorgen. Das war vor langer Zeit eben viel einfacher aus Tieren zu beziehen. Heute sind diese Zeiten vorbei. Da essen die Menschen eher zu viel Eiweiß, was übrigens nicht gerade gesund ist.

Zitat:

Zitat von MysticReptile (Beitrag 152875)
Meine Nachbarin wurde zum Vegatarier und wollte ihr Neugeborenes auch vegetariesch erziehen. Alle Ärzte musste ihr dringend davon abraten weil kleine Kinder dringend "Tier" brauchen. Sie schluckt inzwischen Tabletten, ihr Kind isst Wurst und Fleisch und ist kerngesund.

(Allgemein-) Ärzte müssen eben nicht zwangsläufig kompetent sein, wenn es um Ernährung geht.

Zitat:

Zitat von http://www.eatright.org/about/content.aspx?id=8357
It is the position of the American Dietetic Association that appropriately planned vegetarian diets, including total vegetarian or vegan diets, are healthful, nutritionally adequate, and may provide health benefits in the prevention and treatment of certain diseases. Well-planned vegetarian diets are appropriate for individuals during all stages of the life cycle, including pregnancy, lactation, infancy, childhood, and adolescence, and for athletes.


MysticReptile 01.07.2010 18:32

Zitat:

Zitat von th3.Dr0w (Beitrag 152877)
Der Mensch hat im Gegensatz zu den anderen Lebewesen
Errungenschaften, die gern und oft angepriesen werden:
den freien Willen und die Vernunft.

ja, und deshalb entscheide ich für mich, dass ich Fleisch essen will.

Zitat:

Zitat von th3.Dr0w (Beitrag 152877)
Medizinisch ist es sogar gesünder nicht Allesfresser zu sein,
sondern Vegetarier.

das ist entweder ein falsches Gerücht, oder nur deine Meinung.



frag mal einen Jäger, was passieren würde, wenn er Wild nichtmehr schießen würde.
wieviele Menschen würden arbeitslos, wenn man Tierzucht zum Verzehr verbieten würde?
wieso ist es unethisch, ein Tier zu töten um zu essen, aber gerecht, einer Mutterkuh die Babymilch zu stehlen um sie zu trinken?

eine diskussion, ob man aus Mais und Weizen Treibstoff für Autos herstellen soll oder Brot zum Essen, finde ich viel Sinnvoller als diese.

In DuFF We TrusT 01.07.2010 18:39

Ich esse alles.

- Es schmeckt gut und ist gesund für mich.

Vielleicht würde ich sogar Menschenfleisch essen, wenn es Tradition wäre.
Aber ein schönes Steak auf englische Art, welches noch ein bisschen im Blut schwimmt ist auch nicht verkehrt.

Die Tiere werden ja dafür extra gezüchtet. Und wenn ich kein Fleisch kaufe, kauft es jemand anders. Davon mal ab.. Wenn sich die armen Tierchen schon opfern müssen, für uns Menschen, dann sollte man das Fleisch nicht vergammeln lassen. Sonst würden wir die Würde und den Stolz des Tiers nehmen ;)
Wär doch scheisse, wenn die wissen, dass sie umsonst gestorben sind :)

th3.Dr0w 01.07.2010 18:40

Da der Mensch sich ernähren muss, wie alle Lebewesen
und Lebewesen sich nun einmal von anderen Lebewesen ernähren,
ist die Frage von welchen Lebewesen wir uns ernähren sollen.

Alle überzeugenden Expertisen, die ich kenne,besagen,
dass der Konsum von ausschließlich pflanzlicher Nahrung für Menschen
zum einen gesünder und zum anderen ökonomischer ist
(um 1000 Kilokalorien fleischliche Nahrung zu erzeugen,
braucht es 10mal so viel Rersourcen
wie um 1000Kilokalorien pflanzliche Nahrung zu erzeugen).
Quelle: Doku "We feed the World".

Unabhängig davon, gibt es moralphilosophische Bedenken,
was den Verzehr von Tieren angeht.

Solange es kein Gesetz gibt,
welches Fleischkonsum verbietet,
liegt es im Ermessen des Einzelnen zu entscheiden,
ob er Fleisch ist oder nicht.
Aber unabhängig von allen staatlichen Gesetzen,
ist es dumm (weil ungesund und unökonomisch)
und möglicherweise moralisch schlecht Tierfleisch zu essen.

mal eine andere frage die mir in den sinn kommt.
Was würde passieren wenn die menschheit schlagartig kein fleisch mehr essen könnte?
würden dann nicht tier wie kuh & schwein aussterben?
schließlich leben sie nur noch "für" den menschen.

In DuFF We TrusT 01.07.2010 18:44

Wenn die Tiere über uns in der Nahrungskette wären, was glaubst du würden die mit uns machen? ;)
Denkst du die gründen dann auch Organisationen gegen das Verzehren von Menschenfleisch?

OOmatrixOO 01.07.2010 18:48

was ist das denn für ein bullshit? gesetze die das essen von fleisch verbieten? wie wäre es wenn wir gleich noch die luft zum atmen besteuern.
es ist weder dumm, ungesund noch moralisch schlecht tierfleisch zu essen. wenn du so denkst, dann lebe eben so, aber jeder der will und lust dazu hat kann tierfleisch essen.
irgendwann war es mal ein vortschritt, als die menschen tierhaltung, ackerbau usw "einführten". verbieten wir nun eben alles und machen einen schritt zurück.

schon interessant, über was sich manche leute gedanken machen, wo doch sowieso in naher zukunft alles aus der "retorte" kommt.

th3.Dr0w 01.07.2010 18:49

wenn menschen mit einer hohen intelligenz nur wenig bis keine kinder bekommen und menschen mit angeborener dummheit sich weiterhin in überpropotional vermehren. dann könnte das wirklich passieren.

ESM 01.07.2010 18:55

Gehen wir mal davon aus wir "dürften" Menschenfleisch essen,wäre das dann nicht,außer Zuchtfleisch/tier - das (menschenfleisch) das gesündeste und reinste fleisch ever,weil der mensch im gg zum wildtier net jeden dreck frißt...o was meint ihr ?

th3.Dr0w 01.07.2010 18:58

Zitat:

Zitat von OOmatrixOO (Beitrag 152899)
was ist das denn für ein bullshit? gesetze die das essen von fleisch verbieten? wie wäre es wenn wir gleich noch die luft zum atmen besteuern.
es ist weder dumm, ungesund noch moralisch schlecht tierfleisch zu essen. wenn du so denkst, dann lebe eben so, aber jeder der will und lust dazu hat kann tierfleisch essen.
irgendwann war es mal ein vortschritt, als die menschen tierhaltung, ackerbau usw "einführten". verbieten wir nun eben alles und machen einen schritt zurück.

schon interessant, über was sich manche leute gedanken machen, wo doch sowieso in naher zukunft alles aus der "retorte" kommt.

ich hab dich nicht gezwungen, die posts durchzulesen und dir gedanken und den thread zu machen.
außerdem ist das noch nicht mal eine debatte, letzten endes nur ein SACHDISKURS.

Zitat:

schon interessant, über was sich manche leute gedanken machen, wo doch sowieso in naher zukunft alles aus der "retorte" kommt.
Das ich in diesem Unterpunkt moralische Argumente bringe,
sagt schon der Titel.
Moral muss aber nicht notwendigerweise Theorien von Mitleid benutzen
oder menschliche Gefühle Tieren unterstellen,
um moralische Argumente gegen die Omniphagie zu haben
(genau gegen diese Annahmen argumentierst du aber in deinen beiden letzten Antworten).

Ich gebe dir Recht, dass sehr viele Moralphilosophen über die Mitleidsschiene gegen Omniphagie zu argumentieren,
ich aber halte das für nicht schlüssig und argumentiere daher anders.
Ich rede vom Recht eines jeden Lebewesen artgerecht zu Leben
und dem Unrecht anderen Lebewesen artgerechtes Leben allein aufgrund von "Geschmacksfragen"(Fleisch schmeckt gut) streitbar zu machen. Noch schwerwiegender ist allerdings das Recht auf Leben selbst (unabhängig von den Lebensbedingungen), auch dieses wird massiv und global verletzt, ohne akzeptable(vernunftgemäß einseh- und zustimmbare) Gründe.
Das ist der Knackpunkt:
Meine moralische Argumentation läuft nicht über Mitleid oder die Unterstellung menschlicher Gefühle bei Tieren,
sondern funktioniert unabhängig von solchen Vorannahmen.

Außerdem ist deine Wortwahl unangebracht:
Verwerflichkeit ist pejorativ(abwertend)
ich spreche hingegen sachlich von moralisch gut / moralisch schlecht und moralische Verantwortung / Pflicht, die daraus erwächst,
dass etwas moralisch gut / moralisch schlecht ist
und zwar aus den jeweils angeführten Gründen.

bæx 01.07.2010 19:10

Zitat:

Zitat von th3.Dr0w (Beitrag 152900)
wenn menschen mit einer hohen intelligenz nur wenig bis keine kinder bekommen und menschen mit angeborener dummheit sich weiterhin in überpropotional vermehren. dann könnte das wirklich passieren.

ich nehme an dass muss eh so sein, anders kann ich mir manche Wahlen nicht erklären.

Zitat:

ich spreche hingegen sachlich von moralisch gut / moralisch schlecht und moralische Verantwortung / Pflicht, die daraus erwächst,
dass etwas moralisch gut / moralisch schlecht ist
und zwar aus den jeweils angeführten Gründen.

natürlich iss es moralisch schlecht ein lebewesen zu töten, egal ob es notwendig is zum überleben oder nicht.
ich sehe keinen grund warum ein menschliches leben mehr wert sein soll als das von einem tier, aber mit der ansicht bin ich sicher ziemlich alleine.
aber es ist eben relativ.... mit jedem schritt den du machst killst du warscheinlich zigmillionen microorganismen oder so zeug... deshalb macht sich ja auch keiner vorwürfe :unfa:

alizéefan 01.07.2010 19:10

ich möcht mich jetzt da nicht einmischen aber ich esses alles, weil ICH WILL!!

nenn mich egoistosch, naiv oder was weiß ich, weil ich mich anpasse, ist mir total egal!

th3.Dr0w 01.07.2010 19:13

nein, ich sage nur, dass ein vegetarier was anderes sagen würde und zwar in einer besseren qualität als wir allesfresser. und den rest den ich da fabriziert hab. :)

Gandiii 01.07.2010 19:14

esse alles was schmeckt, schon viele sachen probiert bei manchen das kotzen käme: schnecken, frösche, schweinehirn(auch andere innerein), schweine/rinder zunge, pferde gulasch... ich könnte noch hunderte mehr sachen aufzählen manches hat geschmeckt und manches nicht :) aber nichts geht über nen gut zubereiteten wild gulasch, mir egal was da rein kommt solange es schmeckt oder nen schönes steak aber blutig!

Begründung: Fressen oder gefressen werden ;)

bæx 01.07.2010 19:17

Zitat:

schnecken, frösche, schweinehirn(auch andere innerein), schweine/rinder zunge, pferde gulasch...
ich muss schon fast kotzen wenn ich das nur lese

th3.Dr0w 01.07.2010 19:21

aber es schmeckt n_n, fast alles.
bye ich geh jetzt schweineschenkel fressen und hopfen saufen ;)

P4g4n 01.07.2010 20:02

Ich esse was mir schmeckt und wovon ich rein vom Geruch oder der Optik her keinen Würgreiz bekomme.
Fressen und gefressen werden liegt in der Natur. Haie, Löwen, Krokodile und andere Raubtiere knuspern Tiere an, da darf der Mensch als "Raubtier" auch andere Tiere anknuspern bzw. verknuspern, auch wenn er mittels technischer Instrumente jagd, wobei ich die Spezies Mensch auch als Tier ansehe, denn nichts anderes sind wir. Lediglich das logische denken und das Bewußtsein das unsere Zeit auf dem Planeten begrenzt ist hebt uns aus dem Tierreich hervor, wobei ich mir bei einigen Artgenossen was das logische Denken bzw. das denken allgemein angeht nicht so sicher bin.

Mexicola88 01.07.2010 20:22

Meine Schwester wahr Jahrelang Vegetarierin hatte deshalb Übergewicht weil die ja so ziemlich alles mit fett Käse essen. Jetzt is se wieder schlank weil sie wieder Fleisch isst. Ich kann Vegetarier, Veganer nich wirklich leiden zumindest die, die einen beim essen dann immer mit verurteilenden Blicken ansehen is das gleiche wie wenn sich n Nichtraucher in ner Bar neben nen Raucher setzt und anfängt zu husten. Ich rauch und ess Fleisch jetzt bin ich n Unmensch :D. Geschmäcker Themen sind doch immer beschissen diese unzähligen Meinungen :D. Geht doch nie gut aus.

Kuddl 01.07.2010 20:34

ik futter alles auch Dunkelelfen Herr drow :D

nein Spaß beiseite. In meinem Bekanntenkreis vorallem was die Punks angeht, scheint Vegan geradezu ein Trend zu sein. Habe dementsprechend auch nun diverse male so gegessen. Alles in allem bin ich aber ganz ehrlich auch viel zu bequem um so zu leben/essen.

Mexicola88 01.07.2010 20:37

Macht glaub einfach net satt besonders als Veganer nur noch Obst und Gemüse da würd ich an unterernährung sterben :D. Die haben dann ja auch teilweise übelst die Mangelserscheinungen nach nem Monat oder so man kriegt ja nie alle Mineralstoffe und Vitamine aus dem zeug.

Kuddl 01.07.2010 20:42

Zitat:

Zitat von Mexicola88 (Beitrag 152944)
Macht glaub einfach net satt besonders als Veganer nur noch Obst und Gemüse da würd ich an unterernährung sterben :D.

also Falafel statt Döner kann ich schon mal empfehlen.
Gegrilltes eingelegtes Tofu war auch net schlecht. Ansonsten stehen wohl oft Hartweizen Nudeln oder Kartoffeln auf dem Plan

Mexicola88 01.07.2010 20:46

Falafel geht klar gibts bei mir aber nur begrenzt.

Hab von meiner Schwester damals mal n Tofu Würstchen probiert hatt nach pappe geschmeckt eingelegt is wohl was anderes weil so rein schmeckts echt nach nix.

Cdh 01.07.2010 22:07

Zitat:

Zitat von Mexicola88 (Beitrag 152934)
Ich kann Vegetarier, Veganer nich wirklich leiden zumindest die, die einen beim essen dann immer mit verurteilenden Blicken ansehen is das gleiche wie wenn sich n Nichtraucher in ner Bar neben nen Raucher setzt und anfängt zu husten.

Ich empfehle eine Selbstversuch: Lade ein paar Freunde in ein Restaurant ein und bestelle dir etwas veganes und sage absolut nichts dazu. Ich gehe jede Wette ein, dass du innerhalb einer Viertelstunde von
"Vegetarier essen meinem essen das Essen weg" über "Wenn man Tiere nicht essen soll, warum sind sie dann aus Fleisch?" bis hin zu "Melken tut den Kühen doch nicht weh" alles gehört hast.

Zitat:

Zitat von Mexicola88 (Beitrag 152954)
Hab von meiner Schwester damals mal n Tofu Würstchen probiert hatt nach pappe geschmeckt eingelegt is wohl was anderes weil so rein schmeckts echt nach nix.

Das ist wie bei allen anderen Nahrungsmitteln auch: Das gibt's in den Geschmacksrichtungen "ungenießbar" bis "superlecker".
Achja: Ich kann Tofu Rosso von Taifun empfehlen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Bin jetzt nicht so der Superkoch, aber ich habe mir während des Zivis gerne eine Gemüsepfanne gemacht:
Spaghetti kochen, Tofu ganz kurz anbraten, dazu diverses Tiefkühlgemüse (Bohnen, Erbsen, Karotten), Zucchini, Mais, Kichererbsen, Whatever, eine Weile köcheln lassen, dann zusammen essen. Geht extrem schnell und schmeckt.

Zitat:

Zitat von Mexicola88 (Beitrag 152944)
Macht glaub einfach net satt besonders als Veganer nur noch Obst und Gemüse da würd ich an unterernährung sterben :D.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Außerdem empfehle ich dir mal einen Rundgang durch einen Bioladen.
Weißt du, was mich nervt? Wenn es in Hotels zum Frühstück genau zwei Sorten Käse und zwei Sorten Wurst gibt. Die haben anscheinend alle noch nichts von der Riesenauswahl an Brotaufstrichen von z.B. Tartex oder Allos gehört.

Zitat:

Zitat von Mexicola88 (Beitrag 152944)
Die haben dann ja auch teilweise übelst die Mangelserscheinungen nach nem Monat oder so man kriegt ja nie alle Mineralstoffe und Vitamine aus dem zeug.

1) Nein 2) doch.
Na gut, Vitamin B12 ist nicht so drin. Ist aber glücklicherweise in ziemlich vielen "normalen" Nahrungsmitteln schon zugesetzt. Zum Beispiel der stinknormale Multivitaminsaft hier hat 200% des Tagesbedarfs auf 400ml.

Zitat:

Fressen und gefressen werden liegt in der Natur.
Von wem werdet ihr denn gefressen, wenn ihr ihn nicht fresst? Kühe, Schweine, Hühner? O Rly?

Zitat:

Zitat von P4g4n (Beitrag 152928)
Haie, Löwen, Krokodile und andere Raubtiere knuspern Tiere an, da darf der Mensch

Seit wann beziehen wir unsere moralischen Standards von anderen Tieren? Habe ich da etwas verpasst?

Zitat:

Zitat von OOmatrixOO (Beitrag 152899)
was ist das denn für ein bullshit? gesetze die das essen von fleisch verbieten? wie wäre es wenn wir gleich noch die luft zum atmen besteuern.

Der entscheidende Unterschied ist: Die Luft zum atmen brauchst du, Fleisch nicht.

Zitat:

Zitat von OOmatrixOO (Beitrag 152899)
es ist weder dumm, ungesund noch moralisch schlecht tierfleisch zu essen. wenn du so denkst, dann lebe eben so, aber jeder der will und lust dazu hat kann tierfleisch essen.

Möchtest du eine Gesellschaft, in der jeder seine eigenen moralischen Standards hat?

Zitat:

Zitat von OOmatrixOO (Beitrag 152899)
irgendwann war es mal ein vortschritt, als die menschen tierhaltung, ackerbau usw "einführten". verbieten wir nun eben alles und machen einen schritt zurück.

Wie, Schritt zurück? Und wer will eigentlich Ackerbau abschaffen?
Was würde so ein "Schritt zurück" denn eigentlich bedeuten?

Zitat:

Zitat von OOmatrixOO (Beitrag 152899)
schon interessant, über was sich manche leute gedanken machen, wo doch sowieso in naher zukunft alles aus der "retorte" kommt.

Na hoffentlich: Einmal am Tag die Nährstoffpille, dann entfällt das lästige Essen endlich.

DHT 01.07.2010 22:09

Ich esse alles was schmeckt :)
außer es sieht nicht lecker aus :D

Contacta 01.07.2010 23:02

Zitat:

menschen sind monster mit monsterkern und monsterguss
Perry Cox

bitteschön das entschuldigt alles

mori 01.07.2010 23:03

Zitat:

Zitat von Cdh (Beitrag 152990)
Ich empfehle eine Selbstversuch: Lade ein paar Freunde in ein Restaurant ein und bestelle dir etwas veganes und sage absolut nichts dazu. Ich gehe jede Wette ein, dass du innerhalb einer Viertelstunde von
"Vegetarier essen meinem essen das Essen weg" über "Wenn man Tiere nicht essen soll, warum sind sie dann aus Fleisch?" bis hin zu "Melken tut den Kühen doch nicht weh" alles gehört hast.

Deine Freunde möchte ich nicht haben. Bei uns im Freundeskreis ist es so, dass jeder Essen und Trinken darf ohne dass die anders denkenden ihn versuchen zu bekehren oder belabern. Und wir haben sogar Leute dabei die Katzenfutter essen.

Zitat:

Weißt du, was mich nervt? Wenn es in Hotels zum Frühstück genau zwei Sorten Käse und zwei Sorten Wurst gibt. Die haben anscheinend alle noch nichts von der Riesenauswahl an Brotaufstrichen von z.B. Tartex oder Allos gehört.
Jo, das auch nervig, Nutella darf zb nie fehlen. Außerdem hat mein Sohn immer ein Problem, wenn es keine Leberwurst und Schinkenwürfel gibt, weil das zusammen mit Erdbeermarmelade auf ein Brot muss. Geschmäckere sind eben verschieden ^^

Zitat:

Seit wann beziehen wir unsere moralischen Standards von anderen Tieren? Habe ich da etwas verpasst?
Also ich würde es bevorzugen wenn Menschen das öfters machen würden. Tiere haben uns doch oft was vorraus.

TedBundy 02.07.2010 06:21

Fleisch ist Geil!

Ob Schwein, Rind, Huhn oder die Mieze vom Nachbar...ohne Fleisch wär der Teller doch so leer...;)

Dudeheit 02.07.2010 12:48

Zitat:

Zitat von TedBundy (Beitrag 153038)
Fleisch ist Geil!

SIGN !!!!

ohne fleisch würde ich nach wenigen wochen eingehen und verwelken !
alleine bei dem gedanken daran mich vegetarisch zu ernähren läuft mir ein kalter schauer über den rücken.

th3.Dr0w 02.07.2010 19:25

Zitat:

Zitat von P4g4n (Beitrag 152928)
Ich esse was mir schmeckt und wovon ich rein vom Geruch oder der Optik her keinen Würgreiz bekomme.
Fressen und gefressen werden liegt in der Natur. Haie, Löwen, Krokodile und andere Raubtiere knuspern Tiere an, da darf der Mensch als "Raubtier" auch andere Tiere anknuspern bzw. verknuspern, auch wenn er mittels technischer Instrumente jagd, wobei ich die Spezies Mensch auch als Tier ansehe, denn nichts anderes sind wir. Lediglich das logische denken und das Bewußtsein das unsere Zeit auf dem Planeten begrenzt ist hebt uns aus dem Tierreich hervor, wobei ich mir bei einigen Artgenossen was das logische Denken bzw. das denken allgemein angeht nicht so sicher bin.

Es gibt übrigends auch Menschen, die gerne andere Menschen umbringen
und wahrscheinlich wird es die auch immer geben.
Die Frage ist aber,
ob man will, dass Fleischkonsum der Normalfall oder die zwar geduldete
aber moralisch verabscheute Ausnahme sein soll.

Da der Mensch sich ernähren muss, wie alle Lebewesen
und Lebewesen sich nun einmal von anderen Lebewesen ernähren,
ist die Frage von welchen Lebewesen wir uns ernähren sollen.

Alle überzeugenden Expertisen, die ich kenne,besagen,
dass der Konsum von ausschließlich pflanzlicher Nahrung für Menschen
zum einen gesünder und zum anderen ökonomischer ist
(um 1000 Kilokalorien fleischliche Nahrung zu erzeugen,
braucht es 10mal so viel Rersourcen
wie um 1000Kilokalorien pflanzliche Nahrung zu erzeugen).
Quelle: Doku "We feed the World".

Unabhängig davon, gibt es moralphilosophische Bedenken,
was den Verzehr von Tieren angeht.
(Näheres dazu siehe meine vorigen Posts.)

Solange es kein Gesetz gibt,
welches Fleischkonsum verbietet,
liegt es im Ermessen des Einzelnen zu entscheiden,
ob er Fleisch ist oder nicht.
Aber unabhängig von allen staatlichen Gesetzen,
ist es dumm (weil ungesund und unökonomisch)
und möglicherweise moralisch schlecht Tierfleisch zu essen.

Zitat:

ik futter alles auch Dunkelelfen Herr drow
Herr? omg das hört sich doch dümmer an als ich weiß nicht.
"Ich bin fast 18" und ich zitiert gern.

kennt ihr den spruch "ich bin eine waldelfe!" nicht?
nun, hab aus versehen "dunkelelfe" geschrien und seit dem hieß ich drow...

PS: nein, ich spiel kein wow.

Oerni 02.07.2010 19:33

Ich esse auch alles, und das sogar sehr gerne^^

Solange ich dem Tier auf meinem Teller nicht kenne oder gar eine Beziehung aufgebaut habe, schmeckt mir Fleisch sehr gut. Wenn es mal in ferner Zukunft aus irgendeinen Grund keine Schlachterei oder Einkaufsläden mehr gibt, würde ich mich wohl auch eher von Pflanzen ernähren. Ein Tier selbst schlachten könnte ich auch nicht und würde mir eher ein Apfel oder so vom Baum plücken, um zu überleben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:05 Uhr.

Powered by CineCommunity ©2009-2017