Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2011, 17:21   #422
shabrakke
Routinier
 
Benutzerbild von shabrakke
 
Registriert seit: 03.07.2011
Ort: shangri Lah
Beiträge: 4.586
Standard

Zitat:
Zitat von Knochentrocken Beitrag anzeigen
Nö das ist hier gerade bestimmt nicht die Frage, weil es mehr als offensichtlich ist, dass Du nicht mal im Ansatz verstanden hast, worauf ich hinauswollte.

Aber gut, noch mal: Du tust so, als hätte der besagte Arbeitnehmer seinen Arbeitgeber beleidigt. Das ist aber offensichtlich Unsinn, weil der Papst nicht der Chef der Caritas, sondern von der katholischen Kirche ist. Die katholische Kirche finanziert die Caritas aber gerade einmal zu 9%, der Staat hingegen zu 32%. Wenn man danach geht, ist zuallererst der deutsche Staat der Arbeitgeber der Caritas-Angestellten, nicht der Papst.
jep und in der realität is es wieder ganz anders
da sitzen dann katholische vorgesetzte und die denken an ihr "oberhaupt"
__________________


Es wird Zeit, dass es weniger Reiche und weniger Arme gibt !

Geändert von shabrakke (03.11.2011 um 17:24 Uhr) Grund: fehlender text
shabrakke ist offline   Mit Zitat antworten