Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2011, 10:19   #461
Dr in spe
Dr in spe
 
Registriert seit: 13.12.2011
Beiträge: 2
Standard Religion contra Staat ?

Religion als Vorläufer der modernen Staaten?

Religion bzw. Kulte gibt es seit es dem Menschen gelang den Schritt weg vom "animalischen" Arterhalter,
sprich Nahrungsbeschaffung und Fortpflanzung, hin zum SELBST-DENKENDEN-INDIVIDUUM zu vollziehen.

Wie dieser Schritt erfolgte ist umstritten.... darüber könnte ich wieder nen neuen Beitrag schreiben,
dazu gibt es zig Meinungen unter den Wissenschaftlern!!!

Der Mensch began Dinge zu hinterfragen: Warum passiert jenes?Warum ist Feuer heiss? Warum brennen bestimmte Dinge, wenn ich Sie ins Feuer lege?Warum manche Dinge nicht?WOZU IST DAS GUT?

WAS KANN ICH DAMIT MACHEN?

Der Mensch fing an sich der Natur zu bemächtigen.Er machte sich der Natur sogar Untertan; was sich an der Domestizierung von Tieren sehr gut belegen lässt.

Es gab aber Dinge/Ereignisse in der Natur und Umwelt des Menschen, die er sich nicht erklären konnte.
Genau an diesem Punkt kommt die Religion bzw. der Kult ins Spiel.Einer Macht die sich der Mensch nicht
bemächtigen konnte; von der er aber abhängig war!

Das beste Beispiel hierfür ist die Sonne, die in den ältesten "KULT"uren rund um den Erdball
verehrt, vergöttert und angebetet wurde.

Doch welchen Nutzen zog der Mensch aus Kulten und Religion?Der Mensch tanzte ja nicht aus jux und
dallerei ums Feuer

Kulte,Kulturen und Religion dienten der Ordnung und Strukturierung der Gruppe von Menschen die zusammenlebten!!!!Sie stellten Regeln auf, wer, wann, was oder wer auch nicht etwas zu tun oder nicht
zu tun hatte.
Sie sozialisierten so zu Sagen, das Leben MITEINANDER!!!!

Da die Menschengruppen die zusammen lebten immer weiter anwuchsen und Dinge, die eine Evolutionsstufe
vorher, wie Nahrungsbeschaffung noch existenziell im Vordergrund standen, nach hinten rückten, wurde Religion zum Bindeglied der Menschen.

Da mein Spezialgebiet das Mittelalter ist, verweise ich nur auf die Kirche in jener Zeit, inwieweit Religion von der Geburt bis zum Tod das Leben bestimmte.

Alle Aufgaben die der Staat heutzutage inne HAT, HATTE die Religion schon inne.Von Steuern eintreiben oder erheben bis zur Entscheidung über Krieg oder Frieden.

Der einzige Unterschied zwischen Religion und Staat sind die DOGMEN die Sie verbreiten.
Für den einen ist der Himmel auf Erden, für den anderen kommt er erst.Der eine sieht die Bestrafung im
Diesseits der andere im Jenseit.

Jeden den dieses Thema vom Verhältnis Staat und Religion interessiert, rate ich mal in das Buch

POLITISCHE RELIGIONEN reinzuschauen.


Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Dr in spe ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Dr in spe für den nützlichen Beitrag: