Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2009, 22:27   #1247
Jabalaya
Eroberer
 
Registriert seit: 09.07.2009
Beiträge: 78
Standard

Zitat:
Zitat von TedBundy Beitrag anzeigen
Nun ja, immerhin hat er diese Aussagen ja getätigt und ob man die nun mit der Bild verlinkt oder einem anderen Schmierblatt* ist dabei doch ziemlich unerheblich.

*momentan gibt's für mich eh keinevernünftige Quelle mehr für sowas, die ganzen "Fachzeitschriften" sind der Bild ganz nah...
Ne, hatte er nicht, denn einen Tag später musste sich die Bild ja korrigieren, weil sie ihn falsch zitiert hatte oder falsch verstanden hatte.


Zitat:
Zitat von Kakihara Beitrag anzeigen
Solche Kommentare kann jeder raushauen, sogar ein gewisser MasterBlaster, aber wie siehts mit argumentieren aus? bist du dazu imstande?
Vllt schaffst du es ja sogar mich davon zu überzeugen, dass Wiese wirklich ins Tor gehört.

ps. pseudo-Argumente wie "er sieht am süßesten aus" oder "sein rosa Trikot gefällt mir am besten" lasse ich nicht gelten.
Er war so ziemlich der stärkste Kandidat, wenn es nach den Leistungen in den ca. letzten 18 Monaten geht. Wenn man sich z.B. die letzte Saison anschaut, hat keiner der anderen Kandidaten in der Bundesliga annährend so konstant gut gehalten und das auch noch fehlerfrei. Dazu kommt noch, dass er sich erheblich mehr international beweisen konnte, während seinen Konkurrenten diese Spielpraxis in der letzten Saison fehlte. Hier geht es schliesslich, um die deutsche Nationalmannschaft, welche gegen anderen Nationen auf international hohem Niveau spielen soll. Insgesamt hat ein Wiese z.B. 40 int. Spiele auf Vereinsniveau bestritten, während Adler und Neuer nur auf einen Bruchteil (nämlich 14 und 15) kommen. Über Enke (2 Spiele und das auch noch vor 7 Jahren) braucht man bzgl. diesem Punkt wohl kaum reden. Deshalb liegt Wiese in diesem Punkt (int. Erfahrung) deutlich vorne. Jetzt kann man natürlich sagen, dass dieser Punkt eher unwichtig sei, aber gerade ein Torwart wird meistens oft nur durch seine Erfahrung noch stärker, wenn er ein gewisses Potenzial schon ausgeschöpft hat.
Wenn es um die Reaktionen auf der Linie geht, ist ein Tim Wiese auch sehr stark. Hier ist er für mich mit Neuer der stärkste Kandidat. Allerdings sind Neuer (und mit Abstrichen Adler) besser, wenn es um die fußballerischen Fähigkeiten geht. In Sachen Spielaufbau (Abschläge,Abwürfe,Pässe und die dazugehörige Genauigkeit und Schnelligkeit) sehe ich beide vor Wiese, wobei Neuer da deutlich vorne liegt. Bei der Strafraumbeherrschung sehe ich alle Kandidaten nah beiander. Flanken sicher abfangen wie z.B. ein Lehmann früher, kann noch keiner der Kandidaten so perfekt, aber das konnte Lehmann ja auch erst vor wenigen Jahren zeigen. Im Rauskommen oder generell 1-vs-1-Situationen sehe ich Neuer und Wiese vorne, besonders ein Wiese hat sich dort in den letzten Monaten/Jahren stark verbessert.

Fassen wir mal die Punkte noch einmal zusammen:

-Torwartspiel auf der Linie
-Erfahrung
-Rauskommen/1-vs-1
-Strafraumbeherrschung
-Spielaufbau

Dementsprechend würde ich momentan Neuer oder Wiese als Nummer 1 sehen. Aufgrund des Erfahrungsaspektes würde ich Wiese ins Tor stellen.

Insgesamt ist die Nominierungspolitik von Löw nicht nur wegen der TW-Frage zu kritisieren. Ich meine bei dieser kann er nicht viel falsch machen, da alle 4 Kandidaten sehr stark sind und nah beinander liegen. Da sind andere Punkte viel kritisierbarer wie z.B. das Podolski und Klose so spielen können wie sie wollen und trotzdem nominiert werden. Ein Podolski kann sich sogar leisten dem Kapitän während eines Spieles vor Millionen von Zuschauern zu Ohrfeigen, während ein Kuranyi für immer ausgeschlossen wurde, weil er in einer Kurzschlussreaktion abgehauen war. Auch ist es seltsam, warum ein Frings plötzlich nicht mehr nominiert wird, aber stattdessen ein Hitzlsperger oder Rolfes ständig dabei sind, welche kaum durch bessere Leistung auffallen. Dazu ist es auffällig wie schnell doch Spieler aus der südlichen Region Deutschlands (besonders BaWü) es ins Nationalteam schaffen und sogar spielen können, während sich Spieler aus dem Norden oder Westen viel länger gedulden müssen oder gar keine Chance dieser Art bekommen. Insgesamt bekommt man immer mehr den Eindruck, als wollte Löw ein Team von Ja-Sagern haben, welche ihn nicht kritisieren. Ballack wäre wohl auch nicht mehr dabei, wenn er nicht Kapitän wäre und er nicht so große Sympathiewerte in Deutschland genießen würde.


Zitat:
Zitat von Kakihara Beitrag anzeigen
Momentan ist die Bild - was Fußball-News betrifft - sogar seriöser als zb. Kicker.de, Spox.com & Co. - unglaublich aber wahr.

Und ob die Bild-Fußball-News des öfteren mit lächerlichen Überschriften versehen sind, oder ob die Redakteure mehr als parteiisch sind juckt mich nicht, was zählt sind die Infos, und auf die kann man sich in letzter Zeit verlassen.
Nur weil der Kicker jetzt eine offensichliche Falschmeldung herausgab, kann man die Bild nicht seriöser sehen, welche alleine in den letzten 2-3 Monaten unzählige solcher Meldungen herausgab. Spox.com braucht man keine Beachtung schenken, denn die schreiben nur ab und sind allerhöchstens ein Zweitverwerter. Ich halte auch nicht so viel vom Kicker, aber im Gegenteil zur Bild machen sie nicht aus jeder Mücke einen Elefanten bzw. machen aus jedem Zitat (oftmals aus dem Zusammenhang gerissen oder sogar falsch verwertet) oder Gerücht eine Schlagzeile oder Artikel. Deshalb liegt die Bild natürlich auch viel öfters falsch, aber kann auch manchmal einen goldenen Treffer verbuchen. Zudem verlangt Seriösität auch, dass man nicht reißerische oder verhetzende Schlagzeilen bringt und da das Spezialgebiet der Bild ist, kann sie gar nicht wirklich seriös sein, auch im Fußball.
Jabalaya ist offline   Mit Zitat antworten