CineCommunity-Forum

Zurück   CineCommunity-Forum > # Friseursalon # > ~ Laberflash & Spamecke ~
Registrieren HilfeDonate Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2010, 20:02   #25951
Quaresma77
Lebende Foren-Legende
 
Benutzerbild von Quaresma77
 
Registriert seit: 22.05.2009
Beiträge: 1.682
Standard

Wo is eigt Ted? 1 monat schon nicht mehr online.
__________________
Zitat:
"Wir haben mit Fritz Walter und den Werten, die er verkörpert, ein Alleinstellungsmerkmal [...] Ich glaube, diese Werte geraten in Vergessenheit. Gerade deshalb müssen wir sie wahren. Dafür sind wir bereit, einen Preis zu zahlen."
(Stefan Kuntz)
Quaresma77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Today
Advertising

Beitrag Sponsored Links

__________________
Diese Werbung wird dir als registriertes Mitglied so nicht angezeigt.
Werden sie noch heute kostenlos Mitglied auf CineCommunity-Forum
   
Alt 23.09.2010, 20:05   #25952
brokenheart00
.:: Assassin ::.
 
Benutzerbild von brokenheart00
 
Registriert seit: 22.05.2009
Ort: Monteriggioni Hideout
Beiträge: 2.749
Standard

Zitat:
Zitat von Quaresma77 Beitrag anzeigen
Wo is eigt Ted? 1 monat schon nicht mehr online.
Der lebt im PSN das ne andere Welt und da kommt er auch nich mehr raus...
__________________

I My Haters
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. ]
.:: PS3 meine Religion ::.

© Broken|GFX
brokenheart00 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 20:13   #25953
klugi
...
 
Benutzerbild von klugi
 
Registriert seit: 22.05.2009
Beiträge: 2.138
Standard

ist dein freund eig wieder aufgetaucht, mary?
klugi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 20:17   #25954
MasterBlaster
Erfolgsfan
 
Benutzerbild von MasterBlaster
 
Registriert seit: 22.05.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.461
Standard

MasterBlaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 20:22   #25955
maryangel
Angelus Magicis
 
Benutzerbild von maryangel
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: poemforest ;)
Beiträge: 823
Standard

Zitat:
Zitat von klugi Beitrag anzeigen
ist dein freund eig wieder aufgetaucht, mary?
Ja ist er.. er hatte ein "geschäftsessen"

Jetzt hock ich hier aufm Sportplatz un warte bis die endlich mim Training fertig sind..will doch lieber quälen als warten..
__________________

maryangel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 20:27   #25956
klugi
...
 
Benutzerbild von klugi
 
Registriert seit: 22.05.2009
Beiträge: 2.138
Standard

na gott sei dank... und du bist auf nem sportplatz und online?
so weit möcht ich auch sein...
klugi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 20:29   #25957
brokenheart00
.:: Assassin ::.
 
Benutzerbild von brokenheart00
 
Registriert seit: 22.05.2009
Ort: Monteriggioni Hideout
Beiträge: 2.749
Standard

Joar und vorallem um die Zeit bei schummer oder garkeinem Licht, alles klar.
__________________

I My Haters
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. ]
.:: PS3 meine Religion ::.

© Broken|GFX
brokenheart00 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 20:30   #25958
maryangel
Angelus Magicis
 
Benutzerbild von maryangel
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: poemforest ;)
Beiträge: 823
Standard

Zitat:
Zitat von klugi Beitrag anzeigen
na gott sei dank... und du bist auf nem sportplatz und online?
so weit möcht ich auch sein...
Ja iPhone macht's möglich

Uh sie sind fertig!! So ich geh dann ma in die umkleide un warte bis sie mim duschen fertig sind
__________________

maryangel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 20:31   #25959
klugi
...
 
Benutzerbild von klugi
 
Registriert seit: 22.05.2009
Beiträge: 2.138
Standard

wieso warten
klugi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 20:32   #25960
maryangel
Angelus Magicis
 
Benutzerbild von maryangel
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: poemforest ;)
Beiträge: 823
Standard

Zitat:
Zitat von brokenheart00 Beitrag anzeigen
Joar und vorallem um die Zeit bei schummer oder garkeinem Licht, alles klar.
Ähh?Flutlicht? Kann doch nix dazu wenn die so lange trainieren
__________________

maryangel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 20:36   #25961
MasterBlaster
Erfolgsfan
 
Benutzerbild von MasterBlaster
 
Registriert seit: 22.05.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.461
Standard

Zitat:
Zitat von brokenheart00 Beitrag anzeigen
Joar und vorallem um die Zeit bei schummer oder garkeinem Licht, alles klar.
hast wohl angst im dunkeln
MasterBlaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 20:48   #25962
brokenheart00
.:: Assassin ::.
 
Benutzerbild von brokenheart00
 
Registriert seit: 22.05.2009
Ort: Monteriggioni Hideout
Beiträge: 2.749
Standard

Zitat:
Zitat von MasterBlaster Beitrag anzeigen
hast wohl angst im dunkeln
Als wenn ich angst im dunkeln hätte...
__________________

I My Haters
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. ]
.:: PS3 meine Religion ::.

© Broken|GFX
brokenheart00 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 20:59   #25963
Castiel
Nope, Chuck Testa
 
Benutzerbild von Castiel
 
Registriert seit: 23.11.2009
Ort: Wanne-Eickel
Beiträge: 1.402
Standard

So, nun hab ich endlich mein Wahlthemabericht fertig, wer will kann ja einmal durchlesen und seine Meinung dazu posten.
Freue mich über jede Bewertung.


-------------------------------------------
Download mit Bildern:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. ]


Text ohne Bilder(Schwerer zu lesen):


Wahlthema

Behandlungen


Nahezu aus allen Bereichen der Medizin werden Erkrankungen in der Physiotherapie behandelt. Egal ob bei inneren (z.b. Herzinfarkt), orthopädischen , neurologischen, rheumatischen (z.B. Morbus Bechterew) Erkrankungen oder in der Traumatologie.
Die Physiotherapie wird ärztlich verordnet und nutzt als natürliches Heilverfahren die passive (durch äußere Kräfte, z.B. den Therapeuten geführte) und aktive (selbständig ausgeführte) Bewegung des Menschen zur Heilung von und Vorbeugung vor diesen Erkrankungen. Sie stellt damit eine Alternative oder sinnvolle Ergänzung zur medikamentösen und operativen Therapie dar.
Natürlich wird bei verschiedenen Erkrankungen nicht immer gleich behandelt und um das zu verdeutlichen, werde ich ein paar Beispiele aus der Orthopädie, Neurologie und der Traumatologie nennen.
Typische Erkrankungen aus der Orthopädie sind unter anderem Fehlstellungen, Arthrose, Skoliose (krummer Rücken) und der Bandscheibenvorfall. Bei orthopädischen Erkrankungen versucht man, grob gesagt, die Gelenkbeweglichkeit wiederherzustellen, den Schmerz zu lindern, die Schwellung zu verringern und den Körper zu stabilisieren und zu kräftigen. Doch widmen wir uns nun dem Beispiel Bandscheibenvorfall.
Die gesunde, zwischen den Wirbeln liegende, Bandscheibe, besteht von außen nach innen aus einer Außenhülle, einem Faserring und einem Gallertkern. Und wenn dieser Gallertkern den Faserring durchbricht und somit auf die Nerven am Rückenmark drückt, wofür zunehmendes Alter oder Fehl- oder Überbelastung Gründe sein können, spricht man vom Bandscheibenvorfall. In seltenen Fällen kann der Gallertkern auch auf das Rückenmark selbst drücken, dann kann eine zunehmende Schwäche beider Arme und/oder Beine auftreten. Zudem sind Funktionsstörungen der Schließmuskulatur von Blase und Darm möglich. Sie werden von einer Taubheit im Anal- und Genitalbereich begleitet. Diese Symptome gelten als Notfall und müssen sofort in einem Krankenhaus untersucht und behandelt werden. Wenn lediglich die Nerven eingedrückt werden empfindet man meistens einen stechenden Schmerz an der betroffenen Stelle. Die häufigste Behandlungsmethode in diesem Falle ist die Traktion.
Bei der Traktion wird der Patient in symmetrischer möglichst symptomfreier Rückenlage mit angestellten Beinen gelagert. Nun zieht der Therapeut die Wirbelsäule mit Hilfe eines Gürtels leicht auseinander. Dadurch wird der Schmerz gelindert und die Wirbelsäule entlastet und mit der Zeit verschwindet der Bandscheibenvorfall völlig. Nur bei 10% der Erkrankten muss ein chirurgischer Eingriff unternommen werden.



Kommen wir nun zu den neurologischen Erkrankungen, die man in der Physiotherapie behandelt. Die wohl bekanntesten Erkrankungen aus diesem Bereich sind der Schlaganfall und die Parkinson-Krankheit. Parkinson ist eine Erkrankung des Gehirns, die in erster Linie durch eine Störung der willkürlichen und unwillkürlichen Bewegungsabläufe gekennzeichnet ist. Am häufigsten ist Parkinson bei älteren Menschen, meist zwischen dem 55. und 65. Lebensjahr. Frauen und Männer sind gleichermaßen betroffen. Auslöser von Morbus Parkinson ist ein Mangel an Dopamin im Gehirn. Der Dopamin-Mangel entsteht, weil dopaminhaltige Nervenzellen in der schwarzen Substanz fortschreitend absterben. Durch diesen Mangel sind Nervenzellen an einem bestimmten Punkt im Gehirn nicht mehr in der Lage, die Bewegungen des Körpers richtig zu kontrollieren. Das führt zu einer Bewegungsarmut bis hin zur Bewegungslosigkeit. Ein anderes Symptom ist auch das Zittern.
In der Physiotherapie versuch man nun die Beweglichkeit so angenehm und gut wie möglich zu machen, d. h. eine krankengymnastische Behandlung unbedingt erforderlich. Sie ist die Grundlage jeder Parkinsontherapie und soll helfen, die verbliebenen Fähigkeiten des Betroffenen weitestgehend auszunutzen und ständig zu trainieren. Das ist oft mühsam und quälend. Dennoch sollte dem Betroffenen nicht jede Tätigkeit abgenommen werden.
Dabei sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass sich der Erkrankte nicht überanstrengt. Auch das monotone Üben gleicher Bewegungsabläufe sollte vermieden werden. Besser sind abwechslungsreiche Bewegungsübungen. Besonders zu Beginn der Erkrankung sind vielfältige spielerische und pantomimische Übungen wichtig. Kleine Gruppen können die Therapie beschleunigen und der depressiven Verstimmung entgegenwirken. Zudem sollten die Betroffenen besonderen Wert auf den Erhalt der alltäglichen Bewegungsabläufe richten. Auch eine Logopädie, welche die Kommunikationsfähigkeit so lange wie möglich aufrecht halten soll, ist sehr sinnvoll.
Ein Schlaganfall kann durch eine Blutung, einen Gefäßverschluss oder ein Blutgerinnsel im Gehirn entstehen. Dadurch wird das Gehirn nicht mehr mit ausreichend Sauerstoff versorgt und die Betroffenen Nervenzellen sterben ab. Je nachdem welcher Gehirnbereich betroffen ist, gibt es verschiedene Symptome, wie zum Beispiel Kraftverlust, Lähmung, Taubheitsgefühl, starke Kopfschmerzen, Sehstörungen oder auch Sprachstörungen. Dann ist es angebracht, sofort einen Arzt und ein Krankenhaus, welches zur Untersuchung dient, aufzusuchen. Nach einem Schlaganfall sollte die Rehabilitation beginnen, sobald es der körperliche Zustand des Betroffenen zulässt. Was nach der Erstversorgung im Krankenhaus folgt, hat große Bedeutung für das weitere Leben des Betroffenen. Wichtig ist ein nahtloser Übergang von der Klinik, in der der Schlaganfall versorgt wurde, zur Rehabilitationsklinik. In vielen Fällen bessert eine im direkten Anschluss eingeleitete Therapie die Symptome deutlich – oft gelingt es, dass sie sich ganz zurückbilden.
Es gibt verschiedene Therapiemöglichkeiten, die je nach Ausprägung der Symptome zum Einsatz kommen: Bei Lähmungen stehen Krankengymnastik und Muskeltraining im Vordergrund. Auch wird versucht, die eventuell aufgekommene Spastik zu Hemmen (Z.b. verkrampfte Hand)zum Beispiel durch die Krankengymnastik nach Bobath, die extra für Erkrankungen am zentralen Nervensystem entwickelt wurde und zur Regulation der Muskelspannung dient.

Zu guter Letzt kommen wir zum letzten Gesprächspunkt, der Traumatologie. Die Traumatologie, auch Unfallheilkunde genannt, beschäftigt sich mit der Behandlung kleinerer und größerer Verletzungen. Zu den am häufigsten vorkommenden Veletzungen in der Unfallheilkunde zählen Frakturen, küstliche Gelenke, Amputationen und Sehnenrisse.
Allgemein gesagt versucht man, die Funktionen der betroffenen Stelle völlig wiederherzustellen. Bei Brüchen versucht man zu aller Erst nach der Operation oder der Gipseinlagerung die Beweglichkeit wieder herzustellen, dazu muss jedoch erst die Schwellung abnehmen und der Schmerz abgebaut werden.
Das geschieht alles in der einfachen Krankengymnastik (KG) in einer physiotherapeutischen Klinik.

Auch künstliche Gelenke werden in der KG behandelt. Dort gibt es eine Funktionsschulung, die helfen soll, das betroffene Gelenk wieder so gut wie möglich bewegen zu können. Dabei sind Muskelkräftigungs- und Stabilisationsübungen sehr nützlich.
Bei Sehnenrisse ist es schon wieder etwas komplizierter. Beispiel Achillessehnenriss:
Bei einem Achillessehnenriss ist die dickste und längste Sehne des Menschen vollständig durchtrennt: die an der Ferse ansetzende Achillessehne, die den Wadenmuskel mit dem Fersenbein verbindet. Meistens entsteht die Sehnenverletzung durch Überbeanspruchung der Sehne bei sportlicher Belastung. Wenn die Achillessehne reißt, ist dies in der Regel mit einem charakteristischen Knall verbunden. Die Achillessehne ist für das Gehen und Laufen unverzichtbar. Daher sollte nach einem Achillessehnenriss unbedingt eine rasche und fachgerechte operative oder konservative Therapie erfolgen. Voraussetzung für den Erfolg der konservativen Therapie beim Achillessehnenriss ist, dass die Rissenden der Sehne Kontakt miteinander haben, wenn sich der um etwa 20 Grad abgesenkte Fuß in der sogenannten Spitzfußstellung befindet. Wenn es diesen Kontakt gibt heilen beide Enden, wie zum Beispiel bei einer Schnittverletzung. Nachdem der Fuß in einem Spezialschuh ruhig gestellt war und die Achillessehne wieder zusammengewachsen ist, geht es in eine Bewegungstherapie. Dort wird die Achillessehne langsam wieder gestärkt und aufgebaut. Dies kann 6-8 Wochen dauern, doch dann ist der Fuß wieder belastbar. Jedoch sollte die Sehne für sportliche Aktivitäten erst nach 2-3 Monaten benutzt werden und zum Wettkampftraining erst wieder nach einem halben Jahr Schonung.



Castiel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 21:20   #25964
brocken-̲l̶̲̲̲̲̲̲̲̲̲̲̅̅̅E
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.09.2010
Ort: hier gleich um die Ecke.
Beiträge: 131
Standard

fürwas hast du das jetzt geschrieben?
schule? wenn ja welche klasse und was war genau die aufgabe zu der du dich jetzt geäußert hast (:
aber ich find das was du geschrieben hast ziemlich gut. sehr gute formulierung, ziemlich sachlich, nicht zu kompliziert und auch verständlich.
brocken-̲l̶̲̲̲̲̲̲̲̲̲̲̅̅̅E ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 21:22   #25965
Castiel
Nope, Chuck Testa
 
Benutzerbild von Castiel
 
Registriert seit: 23.11.2009
Ort: Wanne-Eickel
Beiträge: 1.402
Standard

Für die Praktikumsmappe der Schule beim Physiotherapeut. 11. Stufe. Wusste sonst kein Thema, das ich hätte nehmen können. Da hab ic heinfach Behandlungen aus versch. Bereichen in der Physiotherapie genommen.
Castiel ist offline   Mit Zitat antworten
 
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr.


Powered by CineCommunity ©2009-2017
Template-Modifikationen durch TMS