CineCommunity-Forum

Zurück   CineCommunity-Forum > # Filme # > ~ Neu im Kino ~
Registrieren HilfeDonate Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2010, 12:01   #376
OOmatrixOO
Ooo ZION ooO
 
Benutzerbild von OOmatrixOO
 
Registriert seit: 22.05.2009
Ort: Germany
Beiträge: 4.053
Standard

[REC] 3 und 4 - Filmax Entertainment vermeldet erste Sequel-Verkäufe
Zitat:
Das [REC] Universum erfreut sich auf weiterhin großer Beliebtheit. So verwunderte es nicht, dass Filmax Entertainment in diesem Frühjahr gleich zwei weitere Fortsetzung in Auftrag gab, die 2011 und 2012 in den Lichtspielhäusern starten sollen. Auch das Interesse im nicht-spanischsprachigen Ausland scheint dabei ungebrochen, wie folgende Mitteilung unterstreicht: REC Genesis und REC Apocalypse konnte bereits lange vor Fertigstellung an das fanzösische Verleihhaus Le Pacte und Wild Side verkauft werden. Hierzulande erschien [REC] 2 im vergangenen Monat direkt auf DVD. [REC]: Genesis wird unter der inszenatorischen Leitung von Paco Plaza entstehen, der zusammen mit Luis Berdejo außerdem für die Drehbuchvorlage verantwortlich zeichnete. Das Projekt soll den Ursprung des tödlichen Virus ergründen, das in den ersten beiden Filmen für Grauen und Terror sorgte. [REC]: Apocalypse, der vierte und letzte Film der Reihe, wird dann unter der Leitung von Jaume Balagueró entstehen und 2012 in den Kinos starten.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. ]



Mate a Movie-Photoshop-Contest
Zitat:


weitere geile "Plakate" im Link!
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. ]



"Scream 4" fast 2,5 Stunden lang?
Zitat:
Also wer öfters mal Pipi muss, der sollte sich "Scream 4" verkneifen - wenn es stimmt, dass das Drehbuch recht lang ist. Und zwei Castingmeldungen gibt's auch noch zu vermelden.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. ]



THE EXPENDABLES 2 - Stallone möchte Hulk Hogan ins Team holen
Zitat:
Wrestling-Legende Hulk Hogan dürfte schon bald wieder im Fokus des Interesses stehen. Sylvester Stallone möchte den Hühnen in der Fortsetzung von "The Expendables" nur zu gerne einsetzen.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. ]



Stallone will eure "Expendables 2"-Meinung zu Willis!
Zitat:
Auch Sylvester Stallone geht trotz seines Alters mit der Zeit und um sein Publikum noch schneller zu erreichen, hat sich der gute Mann jetzt bei Twitter angemeldet. Dort verkündete er erneut die Meldung, dass er sich mit Bruce Willis zum Essen getroffen hat und ihn unbedingt als Supergegenspieler in The Expendables 2 möchte.

Mehr noch, er will nun unbedingt erfahren, was seine Zuschauer von der Idee halten. Also nutzt eure Chance und sagt Stallone was ihr denkt. The Expendables hat bisher 82 Mio. $ in den USA eingespielt und auch wenn noch keine Fortsetzung offiziell angekündigt wurde, dürfte das nur noch eine Frage der Zeit sein.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. ]
__________________
OOmatrixOO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Today
Advertising

Beitrag Sponsored Links

__________________
Diese Werbung wird dir als registriertes Mitglied so nicht angezeigt.
Werden sie noch heute kostenlos Mitglied auf CineCommunity-Forum
   
Alt 30.08.2010, 12:07   #377
DingDong
Haudegen
 
Registriert seit: 23.05.2009
Beiträge: 507
Standard

ui das mit Scream 4 freut mich sehr und Stallone is ne geile Sau
DingDong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2010, 15:55   #378
Kuddl
99% Assi 1% Prinzessin
 
Benutzerbild von Kuddl
 
Registriert seit: 22.05.2009
Ort: Tromaville
Beiträge: 4.360
Standard

@Matrix
du ... ich hab zuerst nur das Plakat betrachtet und dachte erst, wuuha John Goodman und Jeff Bridges in einer 300 Verhohnepiepelung und dann begann auch leider das Hirn zu arbeiten
__________________
Zitat:
Kann noch nicht pennen ... bin noch zu beeindruckt ... Tim hat ungefähr jeden Asi-Preis gewonnen ... teilweise gleichzeitig-doppelt. *huld*
Kuddl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2010, 16:19   #379
OOmatrixOO
Ooo ZION ooO
 
Benutzerbild von OOmatrixOO
 
Registriert seit: 22.05.2009
Ort: Germany
Beiträge: 4.053
Standard

Zitat:
Zitat von Kuddl Beitrag anzeigen
@Matrix
du ... ich hab zuerst nur das Plakat betrachtet und dachte erst, wuuha John Goodman und Jeff Bridges in einer 300 Verhohnepiepelung und dann begann auch leider das Hirn zu arbeiten

ja sind schon echt "real" diese plakate. sind geil gemacht. aber vieleicht nimmt ein produzent oder ähnliches eine idee von den teilen auf, so wie es bei der twilight verarschung war. die fing ja auch mit so einer photoshop arbeit an.
__________________
OOmatrixOO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 15:23   #380
OOmatrixOO
Ooo ZION ooO
 
Benutzerbild von OOmatrixOO
 
Registriert seit: 22.05.2009
Ort: Germany
Beiträge: 4.053
Standard

Devil - Erster Filmclip zum Fahrtstuhl-Horror von Erick und Drew Dowdle
Zitat:
Im kommenden November kehrt der Teufel höchstpersönlich auf die Leinwand zurück. M. Night Shyamala, der hier in Zusammenarbeit mit Media Rights Capital als Produzent und Ideengeber auftrat, bannte den Fürst der Unterwelt mit der inszenatorischen Unterstützung der beiden Amerikaner Erick Dowdle und Drew Dowdle auf Film. Das Ergebnis, Devil betitelt, startet dann am 15. November auch in deutschen Gefilden, nachdem Amerikaner bereits am 17. Septemer in den Horror-Fahrstuhl steigen. Einen ersten Clip der Produktion stellen wir ab sofort im Anhang dieser Meldung zur Schau.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. ]



"Ghostbusters 3": Bill Murrays Sohn wird die Hauptfigur
Zitat:
Seit Monaten stänkert Bill Murray nur herum, wenn es um "Ghostbusters 3" geht. Das könnte ihm nun zum Verhängnis werden. Denn die Drehbuchautoren haben entschieden, dass es im dritten Abenteuer der Geisterjäger eine Wachablösung geben wird: Oscar, der Sohn von Bill Murrays kultiger Filmfigur Dr. Peter Venkman, soll dessen Geschäft übernehmen und mit einem neuen "Ghostbusters" Team übersinnliche Unholde eliminieren - und das auch in möglichen weiteren Ghostbusters-Filmen.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. ]



"Kampf der Titanen 2" kommt definitiv
Zitat:
Jonathan Liebesman (Battle - Los Angeles) wird bei Kampf der Titanen 2 hinter der Kamera stehen und hat kürzlich einen Vertrag unterzeichnet. Es dauerte eine Weile, denn Liebesman wurde schon länger als Regisseur gehandelt, Geld soll aber keine Rolle gespielt haben.

Angeblich lag es daran, den schlechten Ruf des ersten Teils zu überwinden und einen passenden Ansatz für den zweiten Teil zu finden. Greg Berlanti (Green Lantern), Dan Mazeau (Jonny Quest) und David Leslie Johnson (Red Riding Hood) haben damals das Drehbuch verfasst und jetzt sind es noch Mazeau und Johnson. Warner Bros. und Legendary Pictures planen, die Fortsetzung direkt in 3D zu schießen und keine halbgare Nachkonvertierung wie damals in Kampf der Titanen anzusetzen. Der Film spielte dennoch 491,9 Mio. Dollar weltweit ein. Es ist davon auszugehen, dass Sam Worthington und Gemma Arterton auch im zweiten Film wieder dabei sein werden.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. ]



Kretschmann checkt im Hostel ein
Zitat:
Für den dritten Teil der Hostel-Reihe hat sich Scott Spiegel (Bloodnight) als Regisseur eingetragen. Als Darsteller konnten John Hensley, Komiker Skyler Stone, Chris Coy und Thomas Kretschmann (Zweiohrküken) gewonnen werden. Diese gesellen sich zu Kip Pardue, Brian Hallisay und Sarah Habel, die schon zuvor für das Projekt engagiert wurden.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. ]
__________________
OOmatrixOO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2010, 09:47   #381
Castiel
Nope, Chuck Testa
 
Benutzerbild von Castiel
 
Registriert seit: 23.11.2009
Ort: Wanne-Eickel
Beiträge: 1.402
Standard

Cameron will sechsteilige Saga!




Dass es nach dem gigantischen Erfolg von Avatar eine Fortsetzung geben würde schien klar. Daran konnte auch die Oscar-Schlappe nichts ändern. Zum Start des Extended-Cut enthüllte Cameron seinen komplexen Plan: Es kommen fünf weitere Avatar-Filme!





Wie geht es mit Pandora weiter? Wer hat den Lebensbaum gepflanzt? Wie erhielt Colonel Miles Quaritch seine erste Mission. Viele Fans fiebern schon der Fortsetzung entgegen.
Im Interview zum Start des Extended-Cut von [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. ], der in dieser Woche ins Kino kommt legt [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. ] jetzt selbstbewusst die Karten auf den Tisch. Wir trafen den Regisseur am Rande des Kreuzberger Pub-Crawl 2010 in Kathis Bierbar. Bei einem Schoppen Knallberger Hackezu, verriet Cameron, was er für die Na`vi noch alles geplant hat.
“Avatar war immer schon mehr als nur ein Film”, sagte Cameron während er eine kurze Skizze der verschachtelten Handlung auf ein paar Bierfilze zeichnet. “Ich wollte mit dem ersten Film einen Auftakt, der die Zuschauer sofort in die Handlung wirft. Der erste Film ist der actionreichste, aber er lässt natürlich auch in der neuen Version viele Fragen offen. Ganz absichtlich. Wir kennen nur einen Bruchteil von Pandora.”
Weltexklusiv hier jetzt das Handlungskonzept für die kommenden Teile:
Avatar II: Lost Memories

Er beginnt drei Jahre nach Avatar und schildert den Alltag von Jake und Neytiri, in dem nicht alles so unproblematisch abläuft wie es sich die jungen Liebenden erhofft hatten. Beide stehen kurz davor das Ritual des Hy’Rad einzugehen, das sie für immer miteinander Verschmelzen lassen soll – doch Jake hat erste Bedenken.
Er fühlt sich eingeengt und bevormundet. Auf einem Ausflug zu den schwebenden Glühbergen von Vegasia, will er zusammen mit seinen alten Freunden Norm, Mr’Kapau, Sagrotan (im Gespräch [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. ]) und H’rst noch einmal einen drauf machen. Doch der scheinbar harmlose Ausflug gerät zum Desaster – als Jake und seine Freunde ohne jede Erinnerung in der Höhle des Avalon neben einen Tigroiden aufwachen und ihre abgestürzten Flugsaurier im Seelenbaum des Südlichen Na’Du-Stammes feststecken, machen sie sich auf den Weg die Orakel-Blüte zu befragen, um herauszubekommen was in der vergangenen Nacht passiert ist… und wer ist der geheimnisvolle Unbekannte, der verblüffend an Miles Quaritch erinnert?
Die Ereignisse überstürzen sich und am Ende kommt es zu einer gigantischen Schlacht mit nie gesehenen Actionszenen, ehe Jake zu seiner Geliebten zurückkehren kann.


Avatar III: Episode 1 – The Hurt-Mocker Ist der erste Teil der Prequels zu Avatar. Hier wird die Vorgeschichte des ersten Films erzählt. Wir erfahren wie der Vater von Miles Quaritch, Weyland Quaritch versehentlich das Klima der Erde verseucht, weil ein von ihm erfundenes Laser-Raumspray die Ozonschicht nicht nur auflöst, sondern weltweit alles mit einem süßlichen Apfelduft überzieht.
Die Firma Quaritch-Yutani behauptet zwar, das ganze wäre Lemon-Fresh und die weltweit gestiegenen Raten an Brechhusten und Sonnenepilepsie wären reiner Zufall, dennoch beschließt die Welthandels-Regierung den Bau gigantischer Atmokonditioner, die gigantische Mengen an Energie benötigen.
Nur das seltene Mineral Unobtanium kann diese Energien liefern. Leider ist es sehr schwer zu bekommen. Ein Forschungsschiff, die Nostradamus II wird ausgesandt um Unobtanium-Vorräte zu entdecken. Der jugendliche Miles Quaritch meldet sich freiwillig für den Einsatz, weil er seinen Vater – der ihn nie wirklich respektiert hat – beeindrucken will.
Der Film endet mit der Entdeckung Pandoras und einer gigantischen Schlacht mit Raumpiraten aus dem Pferdekopfnebel (im Gespräch [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. ]) und nie gesehenen Actionszenen. Als Miles den ersten Fuß auf Pandora setzt und gerade “Oh das ist aber ein schöner Planet, so malerisch-” sagen will, springt ein Wumburaptor aus dem Gehölz und zerfetzt ihm das Gesicht. Als er mit einer riesigen Narbe im Gesicht in der Krankenstation erwacht, sehen wir das Miles hasserfüllt in den Dschungel starrt.


Avatar IV: Episode 2 – Remember the Avatar Teil IV überrascht wieder einmal mit technischen Innovationen. Camerons Visionen erreichen einen neuen Höhepunkt, als er verkündet in diesem Film eine völlig neue Technik einsetzen zu wollen: 12D, bei dem sich der Kinosaal passend zum Film mitbewegen soll und ausgeklügelte Wind, Regen und Kältemaschinen die fantastische Welt Pandoras noch erfahrbarer machen. Viele Kinos scheuen zwar noch den Umstieg auf die neue Technologie, doch Cameron ist überzeugt hier wieder einmal Maßstäbe zu setzen. Der Interessenverband der “Chronisch an Nebenhöhlen-Entzündung leidenden Zuschauern” meldet jedoch vorsorglich Bedenken an.
An der seit Teil 3 bewährten Technik, die Figuren von autark agierenden künstlichen Intelligenzen darstellen zu lassen, will er festhalten. “Die quatschen mir wenigstens nicht dauernd in meine Visionen”, gibt Cameron bei einem Caiprinha zu Protokoll. Zudem verspricht er den bisher actionreichsten Teil der Reihe, der damit endet, das Doctor Grace das erste mal ihren Avatar-Körper steuert, aber von den Na’Vi des Dorfes verwiesen wird, weil sie beim GNachPah-Ritual plötzlich lachen musste.
Der Film endet mit nie gesehenen Actionszenen, als Miles seine Rache auslebt und neben einer Herde Wumburaptoren auch den friedliebenden Na`Und-Stamm ausrottet. Gleichzeitig erleben wir Jakes Bruder, wie er beim Landurlaub auf der Erde in eine Barschlägerei verwickelt wird: Das Schlussbild zeigt ihn wie er in einer Seitengasse verblutet, während seine Freundin Shirley neben ihm auf die Knie fällt und “Neeeeeeeiiiin!” gen Himmel schreit.


Avatar V: Episode 3 – Pandora Revolutions Beständig auf der Jagd nach Innovationen kommt das Drehbuch zu Episode 3 erstmals vollständig aus dem Computer. Das mit künstlicher Intelligenz arbeitende Programm Tantalus 12, soll bis zum Drehbeginn Drehbuchautoren komplett überflüssig machen. “Schon in Teil 1 kamen alle Dialoge komplett aus dem Rechner”, verrät Cameron augenzwinkernd, während er mit einem Kugelschreiber eine Wespe in seinem Doppelkorn ertränkt. “Wir haben da einfach die häufigsten Kinosprüche der letzten 50 Jahre eingefüttert und der Rechner setzt die einfach nach Stichworterkennung ein. Zuerst hatten wir das Drehbuch von Titanic eingegeben, aber das sind uns immer die Prozessoren durchgebrannt. Ein paar Kollegen aus dem MIT haben sich damals auch im Keller eingeschlossen und wollten nicht mehr rauskommen – aber das sind Anlaufschwierigkeiten. Bis zu Episode 3 klappt das dann a komplett mit der Handlung. Wir haben neulich einen vielversprechenden Testlauf gemacht ([Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. ]).”
Nach dem vorläufigen DigiScreenplay sieht die Handlung so aus: “Erzählt wird die Jakes Vorgeschichte, die sich aus Rückblenden erschließt. Der Film setzt direkt nach Avatar 1 ein, als Jake in der Hochzeitsnacht einen Kurzschluss in seinem Zopf erleidet, weil er sich versehentlich statt mit Neytiri mit einer Steckdose verbinden will. Während Neytiri an seinem Krankenbett wacht, erzählt ihr Jake wie er in den Klo-Kriegen auf Portapot Prime gekämpft hat. Wir erleben Jakes schwere Ausbildungszeit, wie er sich aber dennoch die Anerkennung des harten Ausbilders Horsebreath McClumsey erkämpft hat und schließlich sein eigenes Platoon leiten durfte.
Auf dem Gülleplaneten Fäkalia geraten sie in einen Hinterhalt als die feindlichen A’ssolaes sie überraschend mit widrigen Winden in die Defensive drängen. Jake verliert bei dieser Schlacht viele seiner besten Freunde und wird selbst schwer verletzt.
Parallel sehen wir wie Miles hinter dem Rücke von Doctor Grace die Vernichtung der Na’Vi plant, während er nach außen hin versucht sie zu einem Date zu überreden. In einigen für Cameron ungemein humoristischen Szenen, erleben wir die verschiedenen vergeblichen Versuche Miles’ das Herz der Doktorin zu erobern. Als er sie jedoch eines Tages erwischt, wie sie im Na’vi-Körper mit dem jungen Na’vi-Heiler Sme’Gma herumturtelt dreht Miles durch und schwört nicht eher zu ruhen bis das Volk von Pandora endlich ausgerottet ist.
Die Schlussszene zeigt ihn wie er mit Grace in der Kommandozentrale steht und vieldeutig grinst als diese die Nachricht vom Tode von Jakes Bruder erhält, während gleichzeitig der verletzte Jake – viele tausende Lichtjahre entfernt – in den Kälteschlaf versetzt wird.


Avatar VI: Teil III – Avargeddon Konsequent denkt Cameron weiter um den letzten und finalen Teil Avatars zu einer noch immersiveren Erfahrung zu machen. Doch nicht mit Holographischen Projektoren wie viele vermutet haben, sondern mit einem, wie Cameron betont, viel innovativeren Konzept: “Steigerung durch Reduktion! Der letzte Teil setzt die subtile Technikkritik der Serie in beeindruckender Weise um. Wir werden mit realen Schauspielern arbeiten, die den Film direkt im Kinosaal vor den Augen der Zuschauer aufführen. Wir bringen den Dschungel direkt in das Kino. Keine Leinwand, keine Trennung mehr zwischen Zuschauer und Film!”
Der Sprecher des deutschen Verbandes der Multiplex Kinos in Deutschland, Arnim van der Wiese, ist zuversichtlich, dass sich die umfangreichen Begrünungsanlagen, hydraulische Installationen und das Schauspiel-Ensemble letztlich auszahlen werden. Wir kreieren kleine Biosphären, kleine Zufluchtsorte in dieser übertechnisierten Welt. Dank Camerons Genius, können die Zuschauer den letzten finalen Kampf der Na’vi hautnah miterleben.”
Gerüchten zufolge soll jetzt schon in Fussgängerzonen nach Indio-Bands gesucht werden, die bereit sind sich blau anmalen zu lassen, um den Na’vi ein realistisch-exotisches Flair zu verleihen.
Avargeddon wird übrigens komplett in der Sprache der Na’vi aufgeführt werden und schildert in Echtzeit die Vorbereitungen auf die letzte Schlacht mit dem Imperium, das inzwischen die Streu-Minen von Ka^zan in seiner Gewalt hat, was bei vielen Na’vi-Kriegern zu schweren hygienischen Konflikten führt. Die Kinder von Jake und Neytiri, inzwischen Erwachsen und selbst Eltern, müssen sich ihrer letzten großen Herausforderung stellen und beschließen über den Traumbaum von Noh-Lanlan ins Unterbewusstsein von Wigald Quaritch (den Neffen von Miles) einzudringen um ihn mit schamanischen Gesängen davon zu überzeugen, endlich mit der Natur Frieden zu schließen.
“Das Finale wird das größte verdammte Hug-Inn, dass es jemals zu sehen gab”, erklärt Cameron, als er seinen 17. Sex on the Beach in einem Zug herunterkippt. “Das wird wie Woodstock… mit mehr Explosionen! Und das Publikum ist mittendrin. Das ist die Zukunft des Kinos!”
Den vorsichtigen Einwand, ob das ganze nicht eine fancy Version der Karl May-Festspiele in Bad Segeberg wären, wischt Cameron mit glasigem Blick entschieden beiseite.
“Wer sowas sagt, dem fehlt einfach die Vision. Ich hab die Zukunft des Kinos gesehen und sie heißt 18-DoppelD!”


In diesem Sinne. Viel Spaß auf Pandora.






[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. ]
Castiel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2010, 11:04   #382
TätowierterTaugenichts
Tätowierter Taugenichts
 
Benutzerbild von TätowierterTaugenichts
 
Registriert seit: 29.10.2009
Ort: Hard Rock Cafe Angmar
Beiträge: 2.271
Standard

Au weia! Wenn die einmal Knete gerochen haben.....
TätowierterTaugenichts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2010, 12:46   #383
Leonce
Unter Fremdherrschaft
 
Benutzerbild von Leonce
 
Registriert seit: 03.04.2010
Ort: Hölle
Beiträge: 1.999
Standard

hehe ich hab gut gelacht ^^ aber zum ende hin wirds immer abstrakter ^^
__________________
Leonce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2010, 13:21   #384
Smoky
König
 
Benutzerbild von Smoky
 
Registriert seit: 22.05.2009
Beiträge: 774
Standard

Da hat er ja einiges vor,bis die alle kommen gehen wohl Jahre ins Land
Aber hauptsache es bringt Kohle
Smoky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 12:49   #385
Kuddl
99% Assi 1% Prinzessin
 
Benutzerbild von Kuddl
 
Registriert seit: 22.05.2009
Ort: Tromaville
Beiträge: 4.360
Standard

__________________
Zitat:
Kann noch nicht pennen ... bin noch zu beeindruckt ... Tim hat ungefähr jeden Asi-Preis gewonnen ... teilweise gleichzeitig-doppelt. *huld*
Kuddl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 16:38   #386
tazzo
Routinier
 
Benutzerbild von tazzo
 
Registriert seit: 27.12.2009
Beiträge: 394
Standard

Zitat:
Zitat von Castiel Beitrag anzeigen
Cameron will sechsteilige Saga!




Dass es nach dem gigantischen Erfolg von Avatar eine Fortsetzung geben würde schien klar. Daran konnte auch die Oscar-Schlappe nichts ändern. Zum Start des Extended-Cut enthüllte Cameron seinen komplexen Plan: Es kommen fünf weitere Avatar-Filme!





Wie geht es mit Pandora weiter? Wer hat den Lebensbaum gepflanzt? Wie erhielt Colonel Miles Quaritch seine erste Mission. Viele Fans fiebern schon der Fortsetzung entgegen.
Im Interview zum Start des Extended-Cut von [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. ], der in dieser Woche ins Kino kommt legt [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. ] jetzt selbstbewusst die Karten auf den Tisch. Wir trafen den Regisseur am Rande des Kreuzberger Pub-Crawl 2010 in Kathis Bierbar. Bei einem Schoppen Knallberger Hackezu, verriet Cameron, was er für die Na`vi noch alles geplant hat.
“Avatar war immer schon mehr als nur ein Film”, sagte Cameron während er eine kurze Skizze der verschachtelten Handlung auf ein paar Bierfilze zeichnet. “Ich wollte mit dem ersten Film einen Auftakt, der die Zuschauer sofort in die Handlung wirft. Der erste Film ist der actionreichste, aber er lässt natürlich auch in der neuen Version viele Fragen offen. Ganz absichtlich. Wir kennen nur einen Bruchteil von Pandora.”
Weltexklusiv hier jetzt das Handlungskonzept für die kommenden Teile:
Avatar II: Lost Memories

Er beginnt drei Jahre nach Avatar und schildert den Alltag von Jake und Neytiri, in dem nicht alles so unproblematisch abläuft wie es sich die jungen Liebenden erhofft hatten. Beide stehen kurz davor das Ritual des Hy’Rad einzugehen, das sie für immer miteinander Verschmelzen lassen soll – doch Jake hat erste Bedenken.
Er fühlt sich eingeengt und bevormundet. Auf einem Ausflug zu den schwebenden Glühbergen von Vegasia, will er zusammen mit seinen alten Freunden Norm, Mr’Kapau, Sagrotan (im Gespräch [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. ]) und H’rst noch einmal einen drauf machen. Doch der scheinbar harmlose Ausflug gerät zum Desaster – als Jake und seine Freunde ohne jede Erinnerung in der Höhle des Avalon neben einen Tigroiden aufwachen und ihre abgestürzten Flugsaurier im Seelenbaum des Südlichen Na’Du-Stammes feststecken, machen sie sich auf den Weg die Orakel-Blüte zu befragen, um herauszubekommen was in der vergangenen Nacht passiert ist… und wer ist der geheimnisvolle Unbekannte, der verblüffend an Miles Quaritch erinnert?
Die Ereignisse überstürzen sich und am Ende kommt es zu einer gigantischen Schlacht mit nie gesehenen Actionszenen, ehe Jake zu seiner Geliebten zurückkehren kann.


Avatar III: Episode 1 – The Hurt-Mocker Ist der erste Teil der Prequels zu Avatar. Hier wird die Vorgeschichte des ersten Films erzählt. Wir erfahren wie der Vater von Miles Quaritch, Weyland Quaritch versehentlich das Klima der Erde verseucht, weil ein von ihm erfundenes Laser-Raumspray die Ozonschicht nicht nur auflöst, sondern weltweit alles mit einem süßlichen Apfelduft überzieht.
Die Firma Quaritch-Yutani behauptet zwar, das ganze wäre Lemon-Fresh und die weltweit gestiegenen Raten an Brechhusten und Sonnenepilepsie wären reiner Zufall, dennoch beschließt die Welthandels-Regierung den Bau gigantischer Atmokonditioner, die gigantische Mengen an Energie benötigen.
Nur das seltene Mineral Unobtanium kann diese Energien liefern. Leider ist es sehr schwer zu bekommen. Ein Forschungsschiff, die Nostradamus II wird ausgesandt um Unobtanium-Vorräte zu entdecken. Der jugendliche Miles Quaritch meldet sich freiwillig für den Einsatz, weil er seinen Vater – der ihn nie wirklich respektiert hat – beeindrucken will.
Der Film endet mit der Entdeckung Pandoras und einer gigantischen Schlacht mit Raumpiraten aus dem Pferdekopfnebel (im Gespräch [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. ]) und nie gesehenen Actionszenen. Als Miles den ersten Fuß auf Pandora setzt und gerade “Oh das ist aber ein schöner Planet, so malerisch-” sagen will, springt ein Wumburaptor aus dem Gehölz und zerfetzt ihm das Gesicht. Als er mit einer riesigen Narbe im Gesicht in der Krankenstation erwacht, sehen wir das Miles hasserfüllt in den Dschungel starrt.


Avatar IV: Episode 2 – Remember the Avatar Teil IV überrascht wieder einmal mit technischen Innovationen. Camerons Visionen erreichen einen neuen Höhepunkt, als er verkündet in diesem Film eine völlig neue Technik einsetzen zu wollen: 12D, bei dem sich der Kinosaal passend zum Film mitbewegen soll und ausgeklügelte Wind, Regen und Kältemaschinen die fantastische Welt Pandoras noch erfahrbarer machen. Viele Kinos scheuen zwar noch den Umstieg auf die neue Technologie, doch Cameron ist überzeugt hier wieder einmal Maßstäbe zu setzen. Der Interessenverband der “Chronisch an Nebenhöhlen-Entzündung leidenden Zuschauern” meldet jedoch vorsorglich Bedenken an.
An der seit Teil 3 bewährten Technik, die Figuren von autark agierenden künstlichen Intelligenzen darstellen zu lassen, will er festhalten. “Die quatschen mir wenigstens nicht dauernd in meine Visionen”, gibt Cameron bei einem Caiprinha zu Protokoll. Zudem verspricht er den bisher actionreichsten Teil der Reihe, der damit endet, das Doctor Grace das erste mal ihren Avatar-Körper steuert, aber von den Na’Vi des Dorfes verwiesen wird, weil sie beim GNachPah-Ritual plötzlich lachen musste.
Der Film endet mit nie gesehenen Actionszenen, als Miles seine Rache auslebt und neben einer Herde Wumburaptoren auch den friedliebenden Na`Und-Stamm ausrottet. Gleichzeitig erleben wir Jakes Bruder, wie er beim Landurlaub auf der Erde in eine Barschlägerei verwickelt wird: Das Schlussbild zeigt ihn wie er in einer Seitengasse verblutet, während seine Freundin Shirley neben ihm auf die Knie fällt und “Neeeeeeeiiiin!” gen Himmel schreit.


Avatar V: Episode 3 – Pandora Revolutions Beständig auf der Jagd nach Innovationen kommt das Drehbuch zu Episode 3 erstmals vollständig aus dem Computer. Das mit künstlicher Intelligenz arbeitende Programm Tantalus 12, soll bis zum Drehbeginn Drehbuchautoren komplett überflüssig machen. “Schon in Teil 1 kamen alle Dialoge komplett aus dem Rechner”, verrät Cameron augenzwinkernd, während er mit einem Kugelschreiber eine Wespe in seinem Doppelkorn ertränkt. “Wir haben da einfach die häufigsten Kinosprüche der letzten 50 Jahre eingefüttert und der Rechner setzt die einfach nach Stichworterkennung ein. Zuerst hatten wir das Drehbuch von Titanic eingegeben, aber das sind uns immer die Prozessoren durchgebrannt. Ein paar Kollegen aus dem MIT haben sich damals auch im Keller eingeschlossen und wollten nicht mehr rauskommen – aber das sind Anlaufschwierigkeiten. Bis zu Episode 3 klappt das dann a komplett mit der Handlung. Wir haben neulich einen vielversprechenden Testlauf gemacht ([Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. ]).”
Nach dem vorläufigen DigiScreenplay sieht die Handlung so aus: “Erzählt wird die Jakes Vorgeschichte, die sich aus Rückblenden erschließt. Der Film setzt direkt nach Avatar 1 ein, als Jake in der Hochzeitsnacht einen Kurzschluss in seinem Zopf erleidet, weil er sich versehentlich statt mit Neytiri mit einer Steckdose verbinden will. Während Neytiri an seinem Krankenbett wacht, erzählt ihr Jake wie er in den Klo-Kriegen auf Portapot Prime gekämpft hat. Wir erleben Jakes schwere Ausbildungszeit, wie er sich aber dennoch die Anerkennung des harten Ausbilders Horsebreath McClumsey erkämpft hat und schließlich sein eigenes Platoon leiten durfte.
Auf dem Gülleplaneten Fäkalia geraten sie in einen Hinterhalt als die feindlichen A’ssolaes sie überraschend mit widrigen Winden in die Defensive drängen. Jake verliert bei dieser Schlacht viele seiner besten Freunde und wird selbst schwer verletzt.
Parallel sehen wir wie Miles hinter dem Rücke von Doctor Grace die Vernichtung der Na’Vi plant, während er nach außen hin versucht sie zu einem Date zu überreden. In einigen für Cameron ungemein humoristischen Szenen, erleben wir die verschiedenen vergeblichen Versuche Miles’ das Herz der Doktorin zu erobern. Als er sie jedoch eines Tages erwischt, wie sie im Na’vi-Körper mit dem jungen Na’vi-Heiler Sme’Gma herumturtelt dreht Miles durch und schwört nicht eher zu ruhen bis das Volk von Pandora endlich ausgerottet ist.
Die Schlussszene zeigt ihn wie er mit Grace in der Kommandozentrale steht und vieldeutig grinst als diese die Nachricht vom Tode von Jakes Bruder erhält, während gleichzeitig der verletzte Jake – viele tausende Lichtjahre entfernt – in den Kälteschlaf versetzt wird.


Avatar VI: Teil III – Avargeddon Konsequent denkt Cameron weiter um den letzten und finalen Teil Avatars zu einer noch immersiveren Erfahrung zu machen. Doch nicht mit Holographischen Projektoren wie viele vermutet haben, sondern mit einem, wie Cameron betont, viel innovativeren Konzept: “Steigerung durch Reduktion! Der letzte Teil setzt die subtile Technikkritik der Serie in beeindruckender Weise um. Wir werden mit realen Schauspielern arbeiten, die den Film direkt im Kinosaal vor den Augen der Zuschauer aufführen. Wir bringen den Dschungel direkt in das Kino. Keine Leinwand, keine Trennung mehr zwischen Zuschauer und Film!”
Der Sprecher des deutschen Verbandes der Multiplex Kinos in Deutschland, Arnim van der Wiese, ist zuversichtlich, dass sich die umfangreichen Begrünungsanlagen, hydraulische Installationen und das Schauspiel-Ensemble letztlich auszahlen werden. Wir kreieren kleine Biosphären, kleine Zufluchtsorte in dieser übertechnisierten Welt. Dank Camerons Genius, können die Zuschauer den letzten finalen Kampf der Na’vi hautnah miterleben.”
Gerüchten zufolge soll jetzt schon in Fussgängerzonen nach Indio-Bands gesucht werden, die bereit sind sich blau anmalen zu lassen, um den Na’vi ein realistisch-exotisches Flair zu verleihen.
Avargeddon wird übrigens komplett in der Sprache der Na’vi aufgeführt werden und schildert in Echtzeit die Vorbereitungen auf die letzte Schlacht mit dem Imperium, das inzwischen die Streu-Minen von Ka^zan in seiner Gewalt hat, was bei vielen Na’vi-Kriegern zu schweren hygienischen Konflikten führt. Die Kinder von Jake und Neytiri, inzwischen Erwachsen und selbst Eltern, müssen sich ihrer letzten großen Herausforderung stellen und beschließen über den Traumbaum von Noh-Lanlan ins Unterbewusstsein von Wigald Quaritch (den Neffen von Miles) einzudringen um ihn mit schamanischen Gesängen davon zu überzeugen, endlich mit der Natur Frieden zu schließen.
“Das Finale wird das größte verdammte Hug-Inn, dass es jemals zu sehen gab”, erklärt Cameron, als er seinen 17. Sex on the Beach in einem Zug herunterkippt. “Das wird wie Woodstock… mit mehr Explosionen! Und das Publikum ist mittendrin. Das ist die Zukunft des Kinos!”
Den vorsichtigen Einwand, ob das ganze nicht eine fancy Version der Karl May-Festspiele in Bad Segeberg wären, wischt Cameron mit glasigem Blick entschieden beiseite.
“Wer sowas sagt, dem fehlt einfach die Vision. Ich hab die Zukunft des Kinos gesehen und sie heißt 18-DoppelD!”


In diesem Sinne. Viel Spaß auf Pandora.






[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. ]
WTF ... Bin schon bei Teil eins fast eingepennt
tazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 13:41   #387
nunz
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.10.2009
Ort: Toronto, Canada
Beiträge: 1.960
Standard

Ich glaube wir werden mit einer Menge
Zitat:
nie gesehenen Actionszenen
konfrontiert werden.

Genial, einfach genial
nunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 13:57   #388
Asgârd
Twilight-Hasser-Club
 
Benutzerbild von Asgârd
 
Registriert seit: 19.07.2009
Beiträge: 1.331
Standard

Aha ihr wollt mir doch nicht erzählen das ihr den Müll von Avatar glaubt?
Entweder da wollte einfach einer Aufmerksamkeit und hat sich die Geschichte ausgedacht oder Cameron hat die Leute die ihn interviewt haben gehörig verarscht...
Zum Ende hin stimmt nichts mehr was mich auch am Anfang zweifeln lässt. Also ob es überhaupt 6 Teile geben wird.
__________________
Das Leben ist toll!
/CENTER]

Geändert von Asgârd (06.09.2010 um 13:59 Uhr)
Asgârd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 14:00   #389
alizéefan
Lebende Foren-Legende
 
Benutzerbild von alizéefan
 
Registriert seit: 22.05.2009
Ort: Beste Wo Gibt!?!
Beiträge: 1.557
Standard

ein Sequel wird kommen!falls die Kuh Milch gibt, wird gemolken!!!
obs wirklich 6 Teile werden sei mal dahingestellt...
__________________

I see a young man picking up a gun,
i guess thats where the money goes

alizéefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2010, 18:22   #390
Dudeheit
Wutbürger
 
Benutzerbild von Dudeheit
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Rote Reihe Nummer 8
Beiträge: 3.366
Standard

ich hab bis jetzt noch nichtmal den ersten gesehen ^^
Dudeheit ist offline   Mit Zitat antworten
 
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:48 Uhr.


Powered by CineCommunity ©2009-2017
Template-Modifikationen durch TMS