CineCommunity-Forum

CineCommunity-Forum (http://www.cinecommunity.org/index.php)
-   ~ Laberflash & Spamecke ~ (http://www.cinecommunity.org/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Bücher? (http://www.cinecommunity.org/showthread.php?t=3442)

Bitrate 13.01.2010 18:50

Ich lese nicht so sehr viel ... und blätter lieber in Fachbüchern, Lexikas oder sogar Atlanten, wenn ums Papier geht.

Trotzdem kam ich um einige Bücher nicht drum herum ...


Jean-Paul Satre - Zeit der Reife

Simone de Beauvoir - Das andere Geschlecht

Peter Handke - Stücke 1

Walter Janka - Schwierigkeiten mit der Wahrheit

Woody Allen - Pure Anarchie

Dieter Hildebrandt - Die Leute vom Kurfürstendamm

Dai Sijie - Balzac und die kleine chinesische Schneiderin

Milan Kundera - Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins, Der Schmerz

Vladimir Nabokov - Lolita , König - Dame - Bube

Tschingis Aitmatow - Ein Tag länger als ein Leben, Der weiße Dampfer

Fjodor M. Dostojewskij - Schuld und Sühne

Anton Tschechow - Krankenstation Nr.6

Heinrich Böll - Frauen vor Flußlandschaft

Alexander Solschenizyn - Krebsstation

Ivan Illich - Schulen helfen nicht, Entschulung der Gesellschaft

Klaus Traube - Wachstum oder Askese?


... naja, das lag jetzt so rum und war nicht in einer "unerreichbaren" Kiste.

Eigentlich wollte ich noch auf eine Seite aufmerksam machen.

DigBib.Org: Die freie digitale Bibliothek [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Die freie digitale Bibliothek hat sich zum Ziel gesetzt, diese und weitere Werke, auf die keine Copyrightansprüche bestehen,..
  • der Öffentlichkeit frei zugänglich zu machen ("[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]"),
  • als HTML-Version internetgerecht aufzuarbeiten,
  • zum Download im Ganzen bereitzustellen,
  • und die Inhalte verlinkbar zu machen, sodass von anderen Webseiten auf Werke, Kapitel oder Passagen verwiesen werden kann.
Hintergrund: 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers, erlischt das Urheberrecht ([Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]). Auf diese Weise wird es möglich, über das Internet diese Werke der Öffentlichkeit legal und frei zugänglich zu machen. In der digitalen Bibliothek stehen folgende Werke zur Verfügung:

Iason 13.01.2010 23:34

Zitat:

Zitat von elisa (Beitrag 87110)
:) seh gerade das du einen sehr ähnlichen fantasy geschmack hast

- Schwert der Wahrheit habe ich bis auf nr. 17 Konfessor auch alle ..aber noch nicht durch

- Raymond Feist (Midkemia - Schlangenkriege - Krondor Saga)
Erben v. Midkemia und Kelwana kenn ich noch nicht... weiss auch nicht wie die so sind

- David Eddings :D

dir müssten dann auch bücher von

- Marion Zimmer-Bradley
- Dave Duncan
- Bernhard Hennen
- Markus Heitz
- Dennis McKiernan
- Terry Pratchett
- Weis & Hickman
- Der Dunkle Turm....
gefallen ..hast du vlt noch vorschläge für mich die in diese richtung gehen ?

werde mir deine obige empfehlung mal anschauen :)

Hm aalso...^^

Erben von Midkemia und Kelewan sind natürlich auch zu empfehlen, wobei ich die Erben zwar teilweise als etwas schwächer empfinde, aber anderseits wird dort die ganze geschichte nunmal logisch weitergeführt und ist deshalb wohl ein muss. Kelewan ist vom Stil her etwas anders als die anderen, da er die mit Janny Wurts geschrieben hat. Allerdings gefällt die den meisten frauen besser da hier halt mal ne frau die hauptperson ist... und man hat hier ne schöne parallele zu der midkemiareihe... nur halt von der anderen Seite (zb die Zerstörung der Arena von Milamber als Zuschauer auf den rängen...). auf jedenfall zu empfehlen.

Von David Eddings kann man einfach alles Lesen was der macht(Belgariad/Malloreon/Elenium/Tamuli-Saga) is alles Genial. hab hier sogar Polgara die Zauberin u. Belgarath der Zauberer stehen... das ist jeweils nen 1000-Seiten Wälzer...^^

Von deinen genannten Autoren hab ich eigentlich das meiste (oder zumindest die bekanntesten bücher) gelesen... nur mit der bradley kann ich mich net so ganz anfreunden...^^
Was noch so in die Richtung geht:
Trudi Canavan
R.A. Salvatore (Wenn man den Stil mag)
Ralf Isau (geht aber oft mehr in Richtung Phantastik falls du das magst.../die Neschan-Rheihe gehört aber eigentlich zum "Must-have-Read")
David Gemmel (der hat nen paar wahre Schätze geschrieben)
Kate Forsyth
Ursula K. Le Guin (Erdsee halt... ist eigentlich schon ein Klassiker, aber ich les es immer wieder gern[NICHT den Film gucken^^])
Michael A. Stackpole (ganz mein Stil)
Robert Asprin (vom Stil her wie Prattchet. Kann ihm natürlich nicht ganz das Wasser reichen, aber wer kann das schon?^^)
Drachenbeinthron-Triologie (sagt nicht jedem zu, is aber nen Klassiker)

...ich denk das sollte erstmal reichen^^

Zion 14.01.2010 08:32

http://i226.photobucket.com/albums/d...ruth_serie.jpg

"Das Schwert der Wahrheit"

Komplette Reihe von Terry Goodkind

Das Beste was ich je gelesen habe... die Serie "Legend of the Seeker" kommt nichtmal annähernd an die Bücher ran... nichtmal annähernd.

Ansonsten Fantasy und Historische Romane immer gerne

Iason 14.01.2010 18:30

Volle Zustimmung @Zion
*g*

nunz 14.01.2010 18:34

ich lese mehrmal am Tag die Uhrzeit!

Elisa 14.01.2010 18:51

Zitat:

Zitat von Iason (Beitrag 88473)
Hm aalso...^^

Erben von Midkemia und Kelewan sind natürlich auch zu empfehlen, wobei ich die Erben zwar teilweise als etwas schwächer empfinde, aber anderseits wird dort die ganze geschichte nunmal logisch weitergeführt und ist deshalb wohl ein muss. Kelewan ist vom Stil her etwas anders als die anderen, da er die mit Janny Wurts geschrieben hat. Allerdings gefällt die den meisten frauen besser da hier halt mal ne frau die hauptperson ist... und man hat hier ne schöne parallele zu der midkemiareihe... nur halt von der anderen Seite (zb die Zerstörung der Arena von Milamber als Zuschauer auf den rängen...). auf jedenfall zu empfehlen.

Von David Eddings kann man einfach alles Lesen was der macht(Belgariad/Malloreon/Elenium/Tamuli-Saga) is alles Genial. hab hier sogar Polgara die Zauberin u. Belgarath der Zauberer stehen... das ist jeweils nen 1000-Seiten Wälzer...^^

Von deinen genannten Autoren hab ich eigentlich das meiste (oder zumindest die bekanntesten bücher) gelesen... nur mit der bradley kann ich mich net so ganz anfreunden...^^
Was noch so in die Richtung geht:
Trudi Canavan
R.A. Salvatore (Wenn man den Stil mag)
Ralf Isau (geht aber oft mehr in Richtung Phantastik falls du das magst.../die Neschan-Rheihe gehört aber eigentlich zum "Must-have-Read")
David Gemmel (der hat nen paar wahre Schätze geschrieben)
Kate Forsyth
Ursula K. Le Guin (Erdsee halt... ist eigentlich schon ein Klassiker, aber ich les es immer wieder gern[NICHT den Film gucken^^])
Michael A. Stackpole (ganz mein Stil)
Robert Asprin (vom Stil her wie Prattchet. Kann ihm natürlich nicht ganz das Wasser reichen, aber wer kann das schon?^^)
Drachenbeinthron-Triologie (sagt nicht jedem zu, is aber nen Klassiker)

...ich denk das sollte erstmal reichen^^


Kelewan... ja sollte ich mal reinlesen..schon um die "lücke bzw zusammenhänge" zu schliessen
Erben... da weiss ich noch nicht...habe da sorge das die geschichte zutode weitergeführt wird... und mir alles verleidet

die übrigen kenne ich schon und lese es auch gern

Terry Goodkind wie R.A. Salvatore habe ich zwar hier...da nervt mich jedoch das ganze "liebesgesülze"

Ralf Isau
Michael A. Stackpole
Kate Forsyth - die kenne ich nicht werde mal schauen ob ich sie mir mal zum reinlesen iwo ausleihen kann

vielen dank für die mühe :ros::ros:

Asgârd 18.01.2010 02:42

Zitat:

Zitat von Iason (Beitrag 86648)


raymond feist hat echt nen paar klasse bücher, so ziemlich die besten im fantasybereich

Zitat:

Zitat von Iason (Beitrag 88473)
Hm aalso...^^

Erben von Midkemia und Kelewan sind natürlich auch zu empfehlen, wobei ich die Erben zwar teilweise als etwas schwächer empfinde, aber anderseits wird dort die ganze geschichte nunmal logisch weitergeführt und ist deshalb wohl ein muss. Kelewan ist vom Stil her etwas anders als die anderen, da er die mit Janny Wurts geschrieben hat. Allerdings gefällt die den meisten frauen besser da hier halt mal ne frau die hauptperson ist... und man hat hier ne schöne parallele zu der midkemiareihe... nur halt von der anderen Seite (zb die Zerstörung der Arena von Milamber als Zuschauer auf den rängen...). auf jedenfall zu empfehlen.

Von David Eddings kann man einfach alles Lesen was der macht(Belgariad/Malloreon/Elenium/Tamuli-Saga) is alles Genial. hab hier sogar Polgara die Zauberin u. Belgarath der Zauberer stehen... das ist jeweils nen 1000-Seiten Wälzer...^^

Von deinen genannten Autoren hab ich eigentlich das meiste (oder zumindest die bekanntesten bücher) gelesen... nur mit der bradley kann ich mich net so ganz anfreunden...^^
Was noch so in die Richtung geht:
Trudi Canavan
R.A. Salvatore (Wenn man den Stil mag)
Ralf Isau (geht aber oft mehr in Richtung Phantastik falls du das magst.../die Neschan-Rheihe gehört aber eigentlich zum "Must-have-Read")
David Gemmel (der hat nen paar wahre Schätze geschrieben)
Kate Forsyth
Ursula K. Le Guin (Erdsee halt... ist eigentlich schon ein Klassiker, aber ich les es immer wieder gern[NICHT den Film gucken^^])
Michael A. Stackpole (ganz mein Stil)
Robert Asprin (vom Stil her wie Prattchet. Kann ihm natürlich nicht ganz das Wasser reichen, aber wer kann das schon?^^)
Drachenbeinthron-Triologie (sagt nicht jedem zu, is aber nen Klassiker)

...ich denk das sollte erstmal reichen^^

finde die kelewan saga am besten, ist mal was anderes

Dudeheit 18.01.2010 07:22

sooo.. hannibal rising fertig gelesen, jetzt kommt obsession von simon beckett :D

Kuddl 01.02.2010 12:35

vorm Wochenende die Zwergenreihe beendet. Nun mal die Ulldart Leseprobe antesten.

MrSebel 01.02.2010 12:43

alles was ich an büchern in die finger kriege.....
....außer ich habdie schon paar mal gelesen

da fällt mir ein muss ma wieder paar neue kaufen gehen

Smoky 01.02.2010 18:55

Bin auch mal wieder im ULLDART-Fieber .Aktuell beim 3.Teil Das Zeichen des dunklen Gottes Ulldart-Die dunkle Zeit 3 ;)

Kuddl 01.02.2010 19:22

also die Leseprobe war nun nicht sooo mein Fall. Denke da werde ik mir erstmal die Orks zu herzen nehmen.

Ignorance 01.02.2010 21:58

mit den tributen von panem von Suzanne Collins bin ich fertig und werde mit jetzt von Oscar Wilde Das Bildniss des Dorian Grey bestellen

miromania 02.02.2010 10:22

Zitat:

Zitat von Kuddl (Beitrag 96695)
also die Leseprobe war nun nicht sooo mein Fall. Denke da werde ik mir erstmal die Orks zu herzen nehmen.

also ich fand die ulldart reihe geil. hab alle bücher von markus heitz. die zwerge stehen dabei auf platz eins (wobei der letze teil ein bissl öde war), dann ulldart und dann die anderen...

Kuddl 02.02.2010 10:29

Zitat:

Zitat von miromania (Beitrag 97137)
also ich fand die ulldart reihe geil. hab alle bücher von markus heitz. die zwerge stehen dabei auf platz eins (wobei der letze teil ein bissl öde war), dann ulldart und dann die anderen...

mir hat der zweite Band, aufgrund der Eoil weniger zugesagt.
Im letzten stand ja Boindil im Vordergrund. Was mir zusagte da der mir von Anfang an sympathischer als Tungdil oder auch Boendal war. Der hatte wenigstens Hoden :D

Zitat:

"Ho, was werde ich den Avataren meine Beile um die Ohren dreschen! Die ersten Zehn gehören mir, damit das klar ist. " freute sich Ingrimmsch.
"Es sind nur elf Avatare", machte ihn sein Bruder aufmerksam.
"Na und? Ich kann nichts dafür, dass sie nicht für alle reichen."

"Oink oink meine Schweinchen, kommt zu eurem Metzger!"

Bei mir wären es wenn ik bewerten müsste
Band 1 auf der 1
danach
4 eigentlich war da durchgängig was los. Kaum Szenarienwechsel da alles recht fix zusammen findet, was dem Tempo finde ich gut tat.
3 hinter Teil 4 da ik die Maschinen iwie deplaziert fand.
2 Eoil pffff

Dudeheit 02.02.2010 10:30

bin bald mit
durch und danach kommt

TedBundy 02.02.2010 10:32

Zitat:

Zitat von Dudeheit (Beitrag 97142)

Nicht lesen...ausprobieren!!! :lach::lach:

Smoky 02.02.2010 10:36

Zitat:

Zitat von miromania (Beitrag 97137)
also ich fand die ulldart reihe geil. hab alle bücher von markus heitz. die zwerge stehen dabei auf platz eins (wobei der letze teil ein bissl öde war), dann ulldart und dann die anderen...

Die Zwergenbücher habe ich noch ungelesen im Regal stehen,mal schaun wann ich es schaffe sie zu lesen .Wenn ich deine Beurteilung so sehe sollte ich es mal angehen ;)

Kuddl 02.02.2010 10:39

auch wenn sie andersrum geschrieben wurden. Ik würde erst die Legenden der Albae lesen und anschließend die Zwergenreihe.

Smoky 02.02.2010 11:06

Zitat:

Zitat von Kuddl (Beitrag 97146)
auch wenn sie andersrum geschrieben wurden. Ik würde erst die Legenden der Albae lesen und anschließend die Zwergenreihe.

Danke für den Hinweis,werde ich mir mal vormerken :)

miromania 02.02.2010 17:03

Zitat:

Zitat von Kuddl (Beitrag 97141)
mir hat der zweite Band, aufgrund der Eoil weniger zugesagt.
Im letzten stand ja Boindil im Vordergrund. Was mir zusagte da der mir von Anfang an sympathischer als Tungdil oder auch Boendal war. Der hatte wenigstens Hoden :D

da haste recht. den kerl konnte nimma ne ganze horde verschrecken. je mehr da waren umso mehr freute er sich... :D
und seine sprüche waren einfach herrlich :lach:



Bei mir wären es wenn ik bewerten müsste
Band 1 auf der 1
danach
4 eigentlich war da durchgängig was los. Kaum Szenarienwechsel da alles recht fix zusammen findet, was dem Tempo finde ich gut tat.
3 hinter Teil 4 da ik die Maschinen iwie deplaziert fand.
2 Eoil pffff

also welcher band auf dem ersten steht kann ich nicht sagen, da mir der erste und zweite teil gut gefiel.
beim letzen war alles irgendwie lückenhaft.
zb, was sollten diese komischen veränderungen an tungdil, dann hatten sie ja noch einen stein von seiner rüstung gefunden und gaaaaanz heimlich wurde dann dieser teil des buches einfach vergessen weiter gefürht zu werden.
und auch so fand ich dass es mal ein gutes buch gewesen war, aber durch diverse kürzungen usw einfach seinen reiz verloren hatte...
das mit den maschinen hast du recht. passt irgendwie nicht.


Zitat:

Zitat von Kuddl (Beitrag 97146)
auch wenn sie andersrum geschrieben wurden. Ik würde erst die Legenden der Albae lesen und anschließend die Zwergenreihe.

würde ich nicht machen. wenn ich mich recht erinner, kommen die albae erst im zweiten oder dritten band ins geborgene land. und auch erst da ist die rede von chapalor und dem anderen.
mein vorschlag:
ersten teil lesen
zweiten teil am anfang aufmachen, wenn da der name "chapalor" zu finden ist, erst die albae lesen, dann erst die zwerge. - kann aber auch wie gesagt erst im dritten kapittel kommen.

übrigens werden die legenden der albae fortgeführt, trotz bekannten schicksals der beiden hauptcharaktäre...

Kuddl 02.02.2010 17:19

Legenden der Albae is doch nix anderes als der Prolog des ersten Zwergenbandes wenn ich mich recht erinnere ;)

miromania 02.02.2010 17:23

die bücher hab ich vor jahren mal gelesen. - also die zwerge.
die albae sind noch nicht so lang her.
in welchem teil die albae vorkommen weiß ich nicht mehr. kann sein dass du recht hast. ;)

Kuddl 02.02.2010 17:36

heute hab ik mir übrigens "die Rückkehr der Orks" von Michael Peinkofer mitgebracht.
Ich erwarte sehr leichte Fantasykost.

miromania 02.02.2010 17:42

über orks hab ich nix gelesen. kam irgendwie nie dazu. plötzlich hatte ich immer 10 - 20 bücher zu hause die noch ausstehen. egal wieviele ich las... :D
zur zeit les ich nen "bericht" über die cia mit entstehungsgeschichte, die wenigen erfolge und verdammmmmmmmt viele misserfolge, bis heute.
naja, eher etwas für denjenigen der ein bissl wissen will, worin die überall ihre finger mit im spiel hatte und was das eigentlich für nen verein von trotteln ist, etwas lesenswertes... überleg schon mittendrin aufzuhören (und das will was heißen, weil ich jedes buch IMMER zunende lese)

Castiel 09.02.2010 14:05

Ich les grad den 3. Percy Jackson auf Deutsch. Der ist gut.

MysticReptile 15.02.2010 00:30

heute fertig geworden mit:


jetzt hab ich zur auswahl:


mal sehen...

Elisa 15.02.2010 13:25

da ich vormittags nu viel zeit habe :D

fange ich endlich mit der Schwerter des Zorns - Reihe an

Teil 1 : Der Schwur

http://ecx.images-amazon.com/images/...500_AA240_.jpg

Smoky 15.02.2010 16:04

Ich lese gerade den 5.Teil der Ulldart-Die dunkle Zeit von Markus Heitz
Die Magie des Herrschers ;)

alizéefan 15.02.2010 16:04

Zitat:

Zitat von alizéefan (Beitrag 88231)

bin fertig, würd ne gute 7/10 vergeben! n punkt mehr weil es meine englische Sprache sicherlich leicht verbessert hat :D

MysticReptile 16.02.2010 02:41

mir wurde heut von einer freundin (verlagsmitarbeiterin) wärmstens dieses ans herz gelegt:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

kennt das schon jemand?

Asgârd 16.02.2010 21:46

jemand schon die nebel von avalon gelesen? habs grad in nen bücherrwegel von meiner oma gefunden und hört sich ziemlich interessant an. also, lohnt es sich? ;)

Elisa 19.02.2010 23:45

Zitat:

Zitat von elisa (Beitrag 103619)
da ich vormittags nu viel zeit habe :D

fange ich endlich mit der Schwerter des Zorns - Reihe an

Teil 1 : Der Schwur


jetzt Teil 2: Der Kriegsgott

http://ecx.images-amazon.com/images/...500_AA240_.jpg

MysticReptile 19.02.2010 23:52

du liest aber ganz schön viel :pfe:

Elisa 19.02.2010 23:54

Zitat:

Zitat von MysticReptile (Beitrag 106152)
du liest aber ganz schön viel :pfe:

habe doch vormittags fast nix zu tun :unfa: und da ich dort keine filme sehen kann... und auch keine lust auf lernen oder so habe :pfe:
bietet es sich doch an... endlich die zig millionen ungelesenen bücher in angriff zu nehmen :rwgör:

MysticReptile 19.02.2010 23:55

klar.
aber wieso kannst du morgens keine filme/serien schauen?

Elisa 20.02.2010 00:01

Zitat:

Zitat von MysticReptile (Beitrag 106157)
klar.
aber wieso kannst du morgens keine filme/serien schauen?

hab doch jetzt nen job (in nem cafe) aber nur von 9.00 bis ca 13-14.00 uhr

MysticReptile 20.02.2010 00:17

achso, und wie kann man während man arbeitet lesen? :D

Elisa 25.02.2010 14:52

Zitat:

Zitat von elisa (Beitrag 106149)
jetzt Teil 2: Der Kriegsgott


ab morgen dann Teil 3

Der Windreiter


Saw 26.02.2010 11:24

Hab gerade Quintessenz verschlungen 9/10

Bin eigentlich kein Trekkie oder so, aber war mal TNG-Fan und da kamen nostalgische Gefühle auf und die Q-Folgen waren die besten und ich hätte vor 20 Jahren nie gedacht, dass ich heute 20 Jahre später einen spannenden und würdigen Abschluss der Geschichte lese, die vor so langer Zeit begonnen hat.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:30 Uhr.

Powered by CineCommunity ©2009-2017