CineCommunity-Forum

Zurück   CineCommunity-Forum > # News of the World # > ~ Polit-Talk ~
Registrieren HilfeDonate Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2011, 22:24   #1
Plackbratze
Doppel-As
 
Registriert seit: 01.10.2011
Beiträge: 141
Standard

Zitat:
das gibts aber in anderen firmen auch und kommt nicht in die presse das mein ich is der unterschied
Auf andere Art und Weise bestimmt, ja. Aber niemand würde nen Elektrotechniker rausschmeißen weil er im Internet nen Witz über Benjamin Franklin oder Nikola Tesla gemacht hat, oder? Und ungefähr das ist hier passiert. Und da ist der Punkt der mich stört
Plackbratze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 22:30   #2
shabrakke
Routinier
 
Benutzerbild von shabrakke
 
Registriert seit: 03.07.2011
Ort: shangri Lah
Beiträge: 4.586
Standard

Zitat:
Zitat von Plackbratze Beitrag anzeigen
Auf andere Art und Weise bestimmt, ja. Aber niemand würde nen Elektrotechniker rausschmeißen weil er im Internet nen Witz über Benjamin Franklin oder Nikola Tesla gemacht hat, oder? Und ungefähr das ist hier passiert. Und da ist der Punkt der mich stört
verstehe obwohl ,...............die vergleiche hinken irgendwie oder, die ham ja auch ne katholische hierachie im unternehmen und da gibts dann leute die so reagieren
__________________


Es wird Zeit, dass es weniger Reiche und weniger Arme gibt !
shabrakke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 15:34   #3
Dudeheit
Wutbürger
 
Benutzerbild von Dudeheit
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Rote Reihe Nummer 8
Beiträge: 3.366
Standard

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. ]
Dudeheit ist offline   Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Dudeheit für den nützlichen Beitrag:
Alt 14.11.2011, 15:55   #4
Plackbratze
Doppel-As
 
Registriert seit: 01.10.2011
Beiträge: 141
Standard

Zitat:
Zitat von Dudeheit Beitrag anzeigen
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. ]
Plackbratze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2011, 18:12   #5
shabrakke
Routinier
 
Benutzerbild von shabrakke
 
Registriert seit: 03.07.2011
Ort: shangri Lah
Beiträge: 4.586
Unglücklich weltuntergang

schneller als gedacht.:Interlaken (dpo) - Während weltweit Millionen Menschen befürchten, dass am 21.12.2012 die Welt untergeht, weil an diesem Tag angeblich die sogenannte Lange Zählung des Mayakalenders endet, hat der Grenzwissenschaftler Erich von Schwediken nun den aktuellen Kalender von 2011 genauer untersucht und entdeckt, dass dieser sogar noch früher endet – und zwar bereits am 31.12.2011!
Auch er endet bald:_DER BIENE MAJA KALENDER 2011
"Wozu die ganze Aufregung über den Mayakalender, wenn herkömmliche Kalender doch fast schon ein Jahr früher enden?", fragt Erich von Schwediken, der schon im Jahr 1992 ein Buch über dieses Phänomen geschrieben hat, welches jährlich mit minimalen Änderungen neu aufgelegt wird.
"Fast alle aktuellen Kalender enden am 31. Dezember 2011. Da stellt sich doch die Frage: Was wussten die alten, weisen Kalendermacher, die diesen Kalender vor rund einem Jahr angefertigt haben, was wir nicht wissen?", fragt Schwediken. Die Antwort ist seiner Ansicht nach ganz einfach: Durch ihre Kenntnisse auf dem Gebiet der Astronomie sahen sie keinen Sinn mehr darin, weiter als bis zum 31. Dezember 2011 zu zählen. Ein eindeutiges Zeichen, dass der Weltuntergang an diesem Datum stattfindet.
Kennt sich aus: von Schwediken
Auch die Tatsachen, dass noch nie ein Monat länger als 31 Tage gedauert hat und dass der Dezember der letzte der bekannten zwölf Monate ist, weisen darauf hin, dass nach dem 31. Dezember nichts mehr kommt.
Da der Weltuntergang also unausweichlich scheint, rät Schwediken in seinem Buch unter anderem, man solle sich am 31. Dezember hemmungslos betrinken und feiern, als ob es kein Morgen gäbe.
ssi
__________________


Es wird Zeit, dass es weniger Reiche und weniger Arme gibt !
shabrakke ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu shabrakke für den nützlichen Beitrag:
Alt 18.11.2011, 14:22   #6
Olon
Tripel-As
 
Benutzerbild von Olon
 
Registriert seit: 15.11.2009
Beiträge: 208
Standard

Ich glaube nicht an irgendwelche Weltuntergangsszenarien. Wen die Welt wegen irgendwas untergehen würde, wäre sie es schon.
So ein Kram wird immer wieder von Lebewesen verfasst, die sich nicht des Alters unseres Planeten bewusst sind.
Aber Weltuntergangs- Termine wird es immer geben. Früher glaubte man an Geister usw. heute glauben manche an sowas. Ist ok, muss man aber nicht.

Edit:
Obwohl Weltuntergangstermine manchmal einen gewissen Unterhaltungswert besitzen. Vor allem wenn damit abstruse Storys verbunden sind..
Olon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 14:26   #7
Meeeel
Hasspredigerin
 
Registriert seit: 24.02.2010
Beiträge: 1.054
Standard

Zitat:
Zitat von Olon Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht an irgendwelche Weltuntergangsszenarien. Wen die Welt wegen irgendwas untergehen würde, wäre sie es schon.
So ein Kram wird immer wieder von Lebewesen verfasst, die sich nicht des Alters unseres Planeten bewusst sind.
Aber Weltuntergangs- Termine wird es immer geben. Früher glaubte man an Geister usw. heute glauben manche an sowas. Ist ok, muss man aber nicht.
früher????...oke

und an nen gott wird auch noch geglaubt Oo verrückte welt...


ne hast aber schon recht. menschen brauchen immer solche geschichten. wirds auch immer geben.
als hätten wir nit schon genug dramen auf dieser welt.
Meeeel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2011, 22:35   #8
zunn
sex bob-omb
 
Benutzerbild von zunn
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 152
Standard

Zitat:
Zitat von Plackbratze Beitrag anzeigen
Auf andere Art und Weise bestimmt, ja. Aber niemand würde nen Elektrotechniker rausschmeißen weil er im Internet nen Witz über Benjamin Franklin oder Nikola Tesla gemacht hat, oder? Und ungefähr das ist hier passiert. Und da ist der Punkt der mich stört
aber wenn das unternehmen benjamin franklin "anbetet" und damit wirbt ein teil seiner "community" zu sein, dann schon.
zunn ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu zunn für den nützlichen Beitrag:
Alt 04.11.2011, 08:45   #9
Knochentrocken
König
 
Benutzerbild von Knochentrocken
 
Registriert seit: 01.05.2011
Beiträge: 770
Standard

Zitat:
Zitat von zunn Beitrag anzeigen
all eure argumente sind schön und gut, aber wenn ich mich öffentlich gegen mein unternehmen äußere (egal auf welcher art und weise) dann darf ich mich nicht darüber wundern gefeuert zu werden.
So allgemein formuliert würde ich dem sogar zustimmen. Allerdings muss man m.E. schon mal diskutieren, ob es angehen kann, dass ein größtenteils nicht von der Kirche finanziertes Unternehmen seinen mehr als 500.000 Mitarbeitern zwangsweise eine Mitgliedschaft in der katholischen Kirche sowie Loyalität gegenüber einem alten Mann in Frauenkleidern, der sich auch noch für den Stellvertreter Gottes hält, verordnen können sollte.

Der Fall, über den wir bislang diskutiert haben, ist ja auch nur eines von vielen Beispielen. Wer in "kirchlichen" Einrichtungen arbeitet, kann auch die Kündigung kassieren, wenn er zum zweiten Mal heiratet, eine Patchworkfamilie gründet oder sich offen zu seiner Homosexualität bekennt.

Das bedeutet im Klartext, dass die Kirche hundert tausenden von Menschen ihre verkalkte Sittenlehre aus dem Mittelalter aufzwingen kann, obwohl immer weniger Leute an diesen ganzen Unsinn glauben. Sorry, das ist doch mehr als daneben.
__________________
Knochentrocken ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Knochentrocken für den nützlichen Beitrag:
Alt 04.11.2011, 10:07   #10
knutschi
Ma schauen und so...
 
Benutzerbild von knutschi
 
Registriert seit: 04.02.2011
Beiträge: 280
Standard

nach dem ich mir das nun ein tag hier durchlese muss ich auchmal mein senf dazu abgeben.

die person die da gekündig wurden ist hat sich selbst entschiede diese stelle und somit diesen arbeitgeber zu wählen. wenn ich mich irgendwo bewerbe muss ich mir im klaren sein, was das unternehmen will und wie es arbeitet, welche einstellungen es hat. wenn ich dann dagegen etwas sage, sei es auch nur ein witz, muss ich mit den konsequenzen leben.

jeder entscheidet selbst welche arbeit er nach geht, gefällt einem die einstellung und philosophie nicht der kirche net, soll man dort net arbeiten. es gibt leute die tun das gerne.

genau aus dem grund würde ich mich als erzieherin nie bei einer kirchlichen einrichtung bewerben, weil ich mit der philosophie nicht arbeiten kann.
__________________

knutschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 10:18   #11
Knochentrocken
König
 
Benutzerbild von Knochentrocken
 
Registriert seit: 01.05.2011
Beiträge: 770
Standard

Zitat:
Zitat von knutschi24 Beitrag anzeigen
nach dem ich mir das nun ein tag hier durchlese muss ich auchmal mein senf dazu abgeben.

die person die da gekündig wurden ist hat sich selbst entschiede diese stelle und somit diesen arbeitgeber zu wählen. wenn ich mich irgendwo bewerbe muss ich mir im klaren sein, was das unternehmen will und wie es arbeitet, welche einstellungen es hat. wenn ich dann dagegen etwas sage, sei es auch nur ein witz, muss ich mit den konsequenzen leben.

jeder entscheidet selbst welche arbeit er nach geht, gefällt einem die einstellung und philosophie nicht der kirche net, soll man dort net arbeiten. es gibt leute die tun das gerne.

genau aus dem grund würde ich mich als erzieherin nie bei einer kirchlichen einrichtung bewerben, weil ich mit der philosophie nicht arbeiten kann.
Du machst es Dir gerade sehr einfach. Fakt ist nun mal, dass man in manchen Berufen kaum um einen "kirchlichen" Arbeitgeber herumkommt. Wer gerne Kranken- oder Altenpfleger werden möchte, weil er den Beruf gerne ausübt, hat de facto kaum eine Chance auf einen Job, wenn er sich dazu entscheidet, die Kirche zu verlassen, ein zweites Mal zu heiraten oder in einer homosexuellen Beziehung leben zu wollen.

Du willst doch jetzt nicht ernsthaft behaupten wollen, dass ein Arbeitgeber das Recht haben sollte, so tief in das Privatleben seiner Angestellten einzugreifen.
__________________
Knochentrocken ist offline   Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Knochentrocken für den nützlichen Beitrag:
Alt 04.11.2011, 10:29   #12
knutschi
Ma schauen und so...
 
Benutzerbild von knutschi
 
Registriert seit: 04.02.2011
Beiträge: 280
Standard

zum glück gibt es private einrichtungen immer mehr und man hat da auch die möglichkeit zu wählen.
ich mache es mir bei weiten net einfach, ich sehe es nur rational, ich entscheide meinen beruf mein leben meine zukunft, selbst.

wenn ich mit jemanden, einer einstellung oder aber einem beruf net zurecht komme äußere ich meine meinung und enziehe mich dann der sache/person ect. das ist doch das schöne daran das mich niemand zwingen kann etwas zu tun was ich net möchte
__________________

knutschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 10:37   #13
Meeeel
Hasspredigerin
 
Registriert seit: 24.02.2010
Beiträge: 1.054
Standard

Amen
Meeeel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 11:05   #14
Knochentrocken
König
 
Benutzerbild von Knochentrocken
 
Registriert seit: 01.05.2011
Beiträge: 770
Standard

Zitat:
Zitat von zunn Beitrag anzeigen
Und ja, die Caritas wird oft dafür kritisiert das Arbeitgeberinteresse auf das Privatleben der Mitarbeiter auszudehnen und schafft mit Sicherheit auch dadurch noch mehr Not und Leid, aber hey, die bekennen sich offen und ehrlich zu ihrem Leitbild.
Da liegt aber für mich der Hase im Pfeffer. Der Verein wird größtenteils vom Staat finanziert, nicht von der katholischen Kirche. Trotzdem räum man ihnen etliche Sonderrechte ein und erlaubt ihnen, ihren Mitarbeitern ihr veraltetes Weltbild aufzuzwingen. Dieses Privileg wird nur den "kirchlichen" Einrichtungen zugestanden. Mal zu Veranschaulichung: Wenn ich einen Betrieb gründe, die Rassenlehre Adolf Hitlers zu meiner Betriebsphilosophie zugehörig erkläre und deswegen einen Arbeitnehmer rausschmeiße, weil er sich z.B. mit einer "Jüdin" eingelassen hat oder schwul ist, würde mir jedes Arbeitsgericht vollkommen zu Recht einen Vogel zeigen. Wenn der Kerl aber bei der Caritas arbeitet, darf diese ihn rausschmeißen, wenn er offen in einer homosexuellen Partnerschaft lebt.

Ich finde einfach nicht, dass das in Ordnung ist. Deswegen sollte der Staat ganz klar sagen, dass so etwas nicht mehr zulässig ist. Ganz einfach.

Zitat:
Zitat von knutschi24 Beitrag anzeigen
zum glück gibt es private einrichtungen immer mehr und man hat da auch die möglichkeit zu wählen.
ich mache es mir bei weiten net einfach, ich sehe es nur rational, ich entscheide meinen beruf mein leben meine zukunft, selbst.

wenn ich mit jemanden, einer einstellung oder aber einem beruf net zurecht komme äußere ich meine meinung und enziehe mich dann der sache/person ect. das ist doch das schöne daran das mich niemand zwingen kann etwas zu tun was ich net möchte
Du vereinfachst immer noch. Auf dem echten Arbeitsmarkt ist es ja nicht so, dass man mit Stellenangeboten förmlich überschüttet wird und die Qual der Wahl hat. Arbeitsplätze sind in der heutigen Zeit nun mal Mangelware und gerade im Pflegesektor hat man - der Zunahme an privaten Dienstleistern zum Trotz - oft nur die Wahl zwischen der Arbeit für einen "kirchlichen" Arbeitgeber oder aber der Arbeitslosigkeit. Das ist dann aber keine freie Wahl mehr sondern da spielt faktisch auch Zwang eine große Rolle.
__________________
Knochentrocken ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2011, 12:07   #15
zunn
sex bob-omb
 
Benutzerbild von zunn
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 152
Standard

Ich verstehe deine argumentation, wirklich. Du hast ja auch nicht unrecht. Aber die realität sind nunmal anders aus. deshalb: entweder von solchen unternehmen fernhalten oder sich deren spielregeln unterwerfen.

und lol zu deinem rasselehre/christentum vergleich.
zunn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:12 Uhr.


Powered by CineCommunity ©2009-2017
Template-Modifikationen durch TMS